Der Algerier Boualem Sansal sucht in seinem neuen Roman „Rue Darwin“ nach den Wurzeln seines Landes. Fündig wird er in einem Viertel seiner Heimatstadt Algier.
Regisseur Rafael Alvero führt Ende Februar ein Musical über Anne Frank in Madrid auf. Cousin Buddy Elias würde die Aufführung verbieten - wenn er könnte.
Spaniens konservative Kultusministerin Pilar del Castillo will den Religionsunterricht aufwerten – und schreibt einen Nationalkatholizismus in den Lehrplan, über den sich General Franco gefreut hätte
In seiner erschütternden Chronik erzählt Nesroulah Yous nicht nur vom berüchtigten Massaker von Bentalha, sondern belegt eine umstrittene These: die Militärs bekämpfen in Algerien brutal das eigene Volk
Eine Stadtreform soll Algeriens Hauptstadt zur lukrativen Mittelmeermetropole umgestalten. Ein Vorhaben, das bei der Bevölkerung auf viel Symphatie stößt. Die Altstadt, Hort der Armut und Zentrum der Islamisten, ist Herzstück der Reform
Der Journalist Taoufik Ben Brick kehrt nach Tunis zurück. Dort ist die kurze Schamfrist nach seinem Hungerstreik längst abgelaufen: Regimegegner werden wieder verfolgt
Marokkos Monarch Mohammed VI. hatte eigentlich Pressefreiheit versprochen, macht aber die Arbeit der freien Medien unmöglich: Reaktionäre Repressalien sind wieder an der Tagesordnung