■ Bundesverfassungsgericht urteilte: Das Nachrichtenmagazin durfte eine Gegendarstellung zu Vorwürfen gegen kritische Wehrmachtsausstellung nicht ablehnen. Streit um Bildnachweis
■ Der Bundesgerichtshof entscheidet über eine Äußerung des Berliner CDU-Politikers Uwe Lehmann-Brauns, der Brandenburgs Ministerpräsident Manfred Stolpe Stasi-Dienste vorwarf
Der Staatsfeind Nummer 1 hat sich aufgelöst, doch für den obersten Ankläger der Republik, den Generalbundesanwalt, hat sich dadurch nicht viel verändert ■ Aus Karlsruhe Christian Rath
■ Claus Arndt, SPD-Experte für Telefonüberwachung, hält wenig von Vorab-Kontrollen beim Großen Lauschangriff. Er kennt Rechtsbrüche, die Richter zuvor unterschrieben hatten
Die Verfassungsbeschwerde des ehemaligen syrischen Botschafters in Ost-Berlin wird abgelehnt. Ihm wird die Beteiligung am Maison-de-France-Bombenanschlag vorgeworfen ■ Aus Karlsruhe Christian Rath
■ Karlsruhe verwirft die Verfassungsbeschwerden von Grenztruppen-Chef Klaus D. Baumgarten und seinen Stellvertretern. Jetzt müssen sie ihre Gefängnisstrafen wegen Totschlags an der Mauer antreten