Ein kurdischer Asylbewerber ist mit einer Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht durchgekommen: Sein Antrag auf Asyl war zu Unrecht abgelehnt worden ■ Aus Karlsruhe Christian Rath
Die Bundesregierung wollte den Neonazis Thomas Dienel und Heinz Reisz die Grundrechte aberkennen lassen. Das Bundesverfassungsgericht lehnte gestern die beiden Anträge ab ■ Aus Karlsruhe Christian Rath
Heute wird das Bundesverfassungsgericht verkünden, ob der 1993 ins Grundgesetz geschriebene Asylkompromiß von Regierung und SPD Bestand haben soll ■ Aus Karlsruhe Christian Rath
Vor dem Verfassungsgericht warb Innenminister Kanther noch einmal mit Engelszungen für sein Asylrecht. Die Todesstrafe in Ghana wird von der Regierung kleingeredet ■ Aus Karlsruhe Christian Rath
■ Vor dem Bundesverfassungsgericht belegen Richter skandalöse Abschiebepraxis. Die Regierung kommt mit ihrer „sicheren“ Drittstaatenregelung in Bedrängnis
Diese allgemeine Aussage hält das Bundesverfassungsgericht noch für zulässig. Die Kränkung von Bundeswehrangehörigen ist dagegen nach wie vor strafbar ■ Aus Karlsruhe Christian Rath