Die Alteigentümer lassen nicht locker. Sie wollen ihre nach 1945 in der SBZ enteigneten Güter und Ländereien in Ostdeutschland zurückhaben. Bedroht wären vor allem heutige Pächter ■ Von Christian Rath
■ Die Alteigentümer wollen die Enteignungen in der SBZ in Rußland für nichtig erklären. Auch ein Prüfvorgang der Europäischen Union soll ihnen weiterhelfen
■ FreundInnen aus Schottland, Irland und Wales feiern das Erbe der Kelten in der Südbretagne beim "Interceltique", dem größten Folklorefestival Europas