taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 921 bis 940 von 1000
Irland Mit dem Versprechen auf Ministerposten an diverse Abgeordnete rettete Enda Kenny seine Wiederwahl. Wie lange er auf Posten bleibt, ist fraglich
Londons neuer Bürgermeister Sadiq Khan konnte sich gegen die Tory-Kampagne durchsetzen. Seine Gegner haben ihn als IS-Terroristen dargestellt.
8.5.2016
Zum ersten Mal wird ein Muslim Bürgermeister von London. Labour-Politiker Sediq Khan wird mit 44 Prozent der Stimmen gewählt.
6.5.2016
In Schottland hat die SNP ihre Mehrheit eingebüßt, in Wales die Labour-Partei ebenso. In England verlor Labour weniger Sitze als erwartet.
Der Papst tritt einem Protestantenklub bei? Das Ungeheuer von Loch Ness wird entdeckt? Beides schien denkbarer als Leicesters Titelgewinn.
3.5.2016
Kaum etwas lieben Briten so sehr wie Kekse. Jetzt ist eine aufschlussreiche Studie erschienen, die zeigt, wer welchen Keks warum isst.
2.5.2016
Die Mehrheit der Schotten ist für den Verbleib in Großbritannien. Das kann sich schnell ändern, sollten die Briten für den Brexit stimmen.
4.5.2016
1989 starben 96 Menschen im Hillsborough-Stadion von Sheffield. Daran waren die Liverpool-Fans nicht schuld, wie Polizei und Presse behaupteten.
26.4.2016
Doppelgänger sind oft perfekter als ihre Vorbilder. Manchmal allerdings kommt es noch schlimmer …
25.4.2016
Obama in London
Die Briten sollen stolz auf ihre Rolle in der EU sein, findet der US-Präsident. Die meisten sind aber ziemlich unzufrieden.
22.4.2016
Transeuropäisch In Wien sind sogar Boulevardmedien gegen Freihandel. Osteuropäern ist er egal, Schweden demonstrieren zahm. Ein Überblick der Proteste gegen TTIP in der EU
Früher haben Firmen die Rohstoffpreise für Produktschrumpfungen verantwortlich gemacht. Heute schieben sie die Gesundheit vor.
18.4.2016
Großbritannien Zehntausende gehen gegen die Sparmaßnahmen von Cameron und Co auf die Straße
Seine Tage als britischer Premierminister sind gezählt: David Cameron wird seine Feigheit zum Verhängnis werden.
17.4.2016
50.000 Menschen gingen in London gegen die Sparpolitik des britischen Premierministers auf die Straße gegangen. Einige forderten Camerons Rücktritt.
Weil schon wieder mit Immobilien spekuliert wird, ist in Irlands Hauptstadt der Wohnraum knapp und für viele unbezahlbar geworden.
11.4.2016
David Cameron gesteht Fehler im Krisenmanagement ein und veröffentlicht seine Steuererklärungen.
10.4.2016
Großbritannien EU-Gegner sehen sich nach dem Ergebnis in den Niederlanden bestätigt