taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 881 bis 900 von 1000
Überall gibt es jetzt „Pulled Pork“ – selbstverständlich auch in Irland. Wenn auch dort nur in einer stark begrenzten Auflage.
8.8.2016
Seetang ist das neue Superfood und prima fürs Geschäft. Ob auch in Zukunft alle Iren sich am Grünzeug bereichern dürfen, ist fraglich.
1.8.2016
Wird das Kraftwerk gebaut? Oder lieber doch nicht? Die britische Regierung hat die Entscheidung über Hinkley Point C vertagt.
29.7.2016
Zeitung Der „Guardian“ schreibt Verluste in Millionenhöhe
Peinliche Panne in Sachen Boris: Wie aus „F OFF“ ein Posten als Chef des „Foreign Office“ wurde – und andere Neuigkeiten á la „englischer Humor“.
25.7.2016
Der „New European“ aus Großbritannien wendet sich an alle, die gegen den Brexit gestimmt haben. Das Loblied auf Europa singen – funktioniert das?
22.7.2016
Wenn man schon etwas ergaunern will, dann sollte man sich nicht dämlicher als dämlich anstellen und die Videokameras überall bemerken.
18.7.2016
Boris Johnson und Michael Gove haben vor ihrem politischen Engagement für die Medien gearbeitet. Dort legten sie den Grundstein für den Brexit.
12.7.2016
Tories und Labour versuchen, ihre Parteispitze an der Basis vorbeizubestimmen. Was für die einen gut sein mag, ist gefährlich für die anderen.
Weil die Engländer auch noch ein Leben außerhalb der EM haben, ist alles nicht so schlimm für sie. Denn die Engländer haben Sandwiches.
11.7.2016
In Sachen Niedlichkeit sind die Isländer der neue Angstgegner der irischen Fußballfans. Zum Glück können die Anhänger Sigthórssons nicht singen.
4.7.2016
Hätte das Referendum auf Facebook stattgefunden, hätte „Remain“ genügend Likes bekommen. Jetzt sollten alle das Beste aus der Situation machen.
3.7.2016
Die Parteirechte sucht schon lange einen Anlass, Jeremy Corbyn zu stürzen. Statt die Tories in die Enge zu treiben, zerstört sie die Partei.
1.7.2016
Angela Eagle verließ das Schattenkabinett und will jetzt statt Jeremy Corbyn Labour-Chefin werden. Der gibt aber nicht auf.
30.6.2016
Vor einem Jahr war er noch für den Verbleib in der EU. Londons Ex-Bürgermeister ist aus purem Opportunismus umgeschwenkt. Nun hat er den Salat.
In der Labour-Partei zeichnet sich eine Kampfabstimmung um den Parteivorsitz ab. Parteichef Jeremy Corbyn will im Amt bleiben.
29.6.2016
Brexit Britische Medien bewegen sich in diesen Tagen zwischen Entsetzen und Euphorie. Ein Blick auf die Schlagzeilen
Die Konservativen wollen bis zum 2. September einen neuen Premier finden. Unterdessen zerlegt sich die oppositionelle Labour-Partei selbst.
27.6.2016