taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 841 bis 860 von 1000
Auch die schottische Eisenbahn hat mit dem Brexit zu tun. Dass die schottische Labour Party ihre Finger dabei im Spiel hat, macht es nicht besser.
12.12.2016
Die englische Leibspeise Marmite verschwindet aus den Supermarktregalen. Menschen mit Geschmack begrüßen diesen Effekt.
5.12.2016
Großbritannien ist das Land unendlicher Bittschriften. Kein Thema ist zu abseitig und eine Handvoll Unterstützer findet wirklich jede Eingabe.
28.11.2016
Das geplante Atomkraftwerk Hinkley Point C in Großbritannien ist absurd teuer. Doch die Regierung braucht es für ihre Kriegsschiffe.
23.11.2016
Natürlich werden aus Helden früherer Tage manchmal verbohrte alte Männer. Aber um John Cleese ist es besonders schade.
21.11.2016
Clownsfilialen und fetttriefende Hühnerbräter: Die grüne Insel kommt in diesen weltbewegten Tagen aus ganz anderen Gründen nicht zur Ruhe.
14.11.2016
Newcastle muss sparen. Und will daher in Zukunft auf Schülerlotsen – die sogenannten „Lollipop People“ – verzichten. Und was wird aus den Kindern?
12.11.2016
Dublin legt Berufung gegen die EU-Entscheidung ein, Steuern von dem Konzern einzufordern. Jetzt wird das Geld auf einem Sperrkonto gehortet.
10.11.2016
Am „Poppy Day“ gedenken die Briten ihrer gefallenen Soldaten. Und wer sich keine Mohnblume ans Revers heftet, ist inzwischen ein Landesverräter.
7.11.2016
Trotz eines Milliardärs im Rücken kommt Manchester United unter Trainer José Mourinho kaum hinterher. Der Verein dümpelt im Mittelfeld herum.
6.11.2016
Minderjährige Flüchtlinge, die in Großbritannien stranden, können froh sein, wenigstens nicht ihre Kleidung ausziehen zu müssen.
31.10.2016
Auch wenn die irische Polizei unbewaffnet ist, sollte man sie in Verkehrskontrollen nicht unbedingt mit Anekdoten über schneckenhafte Inselbewohner reizen.
24.10.2016
Aus den Innereien ihrer Nationalspeise wollen die Schotten das Fundament für den Schoxit bauen – den Austritt Schottlands aus Großbritannien.
17.10.2016
Es ist nicht unwichtig, wie man sein Kind nennt, denn der Name bestimmt den Werdegang. Das haben Forscher für eine Autoversicherung ermittelt.
10.10.2016
GroßbritannienPremier May will Menschenrechtskonvention für Soldaten außer Kraft setzen
Britische Soldaten sollen im Einsatz Entscheidungen treffen können, ohne Strafen fürchten zu müssen. Das will Premierministerin May.
5.10.2016
Als notorischer Flughafenzuspätkommer ist es nicht von Vorteil, es mal anders zu machen. Das kann zu unvorhersehbaren Ereignissen führen.
4.10.2016
Der britische Labour-Chef Jeremy Corbyn spricht beim Parteitag vom „Sozialismus“ und hängt auch sonst sein Fähnchen nicht in den Wind. Gut so!
29.9.2016
Geschlossenheit hat Labour auf dem Parteitag in Liverpool nicht demonstrieren können. Vom Aufbruch kann man vorerst nur träumen.
28.9.2016