taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 1000
Sie war die Heldin der sechziger und siebziger Jahre: Emma Peel. Das Karate-Girl aus „Mit Schirm, Charme und Melone“, gespielt von Diana Rigg.
11.3.2024
Schlimme Viertel? Einfach absperren und damit verschwinden lassen, dachten sich die Stadträte von Dublin. Ein gutes Beispiel für deutsche Gegenden.
4.3.2024
Nicht einmal hartgesottene Brexiteers wollen die alten englischen Maßeinheiten zurückhaben, scheint es. Dabei hat gerade das Pint einige Vorteile.
26.2.2024
Musikalische Belästigung auf Linienflügen von oder nach Dublin: Dahinter müssen nicht immer Bono und The Edge stecken.
19.2.2024
Der journalistische Selbstdarsteller Piers Morgan hat mit dem britischen Premierminister Rishi Sunak eine schmutzige Wette abgeschlossen.
12.2.2024
Sarkasmus ist bei Onlinebewertungen zwecklos – oder warum man mittlerweile aber auch den allerhinterletzten Zwiebackkauf bewerten soll.
5.2.2024
Diäten gibt es viele, die meisten enden im Fiasko. Zum Glück haben sich auch echte Fachleute wie der späte Elvis mit dem Thema beschäftigt.
29.1.2024
Der grüne Umweltminister macht die irische Hauptstadt mit seinen verblüffenden Maßnahmen zur langsamsten Stadt der Welt neben London.
22.1.2024
Hatte Lenin wirklich sechs jungfräuliche Töchter, denen in Killiney, einem Vorort von Dublin, die Church of the Daughters of Léinín gewidmet ist?
15.1.2024
Wenn beim „Kriskindle“ die Geschenke lang vergangener Weihnachtstage wieder auftauchen, ist ganz Irland nach dem Fest zum Umtausch unterwegs.
8.1.2024
Manche Weihnachtsbräuche können ihren zwielichtigen Ursprung einfach nicht verleugnen, so wie das schwer traditionelle Küssen unter dem Mistelzweig.
18.12.2023
Die Renaissance des Räucherherings kündigt sich. In den siebziger Jahren war der „Kipper“ unbedingt notwendiger Bestandteil des englischen Frühstücks.
11.12.2023
Die Ente mit zwei Füßen? Die dicke Frau? Bingo funktioniert mit Geheimcodes, und kann durchaus in Schlägereien ausarten. Wie hier zu beweisen war.
4.12.2023
Einer der gerissensten Wirrköpfe Irland ist tot. Und damit ist kein Mitglied der katholischen Blaskapelle U2 gemeint.
27.11.2023
Irische Gaststätten sind teuer, sehr teuer. Manche gehen ganz neue Wege und lassen die Gäste einfach ihr Essen am Fließband selbst brutzeln.
20.11.2023
Muhammad Ali war bloß Achtel-Ire, Che Guevara dagegen ein Viertel-Ire mit einst glücksbringendem Feuerzeug. Wer bietet mehr?
13.11.2023
Heute ist Kommerz und Kürbis, aber früher war Befreiung, Terror und der Staat. Und alles an Halloween!
6.11.2023
Manchmal verkompliziert die Liebe zur Heimat alles, wie sich am Beispiel der einst nach Amerika ausgewanderten Mary Folan auf heftige Weise zeigt.
30.10.2023
Das seltsame Kricket-Spiel der Engländer wird nach über 100 Jahren wieder olympisch. Muss das wirklich sein?
23.10.2023
Slowenien ist Ehrengast der kommenden Frankfurter Buchmesse und Irlands Umweltminister wird dort Slavoj Žižek was zustecken. Eine Spurensuche.
16.10.2023