taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 681 bis 700 von 1000
Österreichs Bundeskanzler Kern rührt eine alte Idee neu auf. Und macht sie so politisch salonfähig. Doch bislang ist sie stets gescheitert.
23.4.2017
Die vielen Ja-Stimmen sollen durch Manipulation erzielt worden sein. Der türkische Geheimdienst MIT spielte wohl eine große Rolle.
20.4.2017
Der Staat will die Medien stärker subventionieren. Doch es gibt Streit darum, wer das Geld bekommen soll. Auch Gratisblätter und rechte Seiten?
10.4.2017
Dass die Jungen Grünen eigene Wege gehen und andere Partner an den Universitäten unterstützen, nimmt die Mutterpartei nicht unwidersprochen hin.
2.4.2017
Alle reden von Luther, selbst im katholischen Wien. Denn dort hasste man die Pfaffen und war den Thesen Luthers durchaus geneigt.
ÖsterreichDie Regierung will die Aufnahmequote der EU nicht erfüllen. Grüne: Verheerendes Signal
Logistik Das Lieferunternehmen ups experimentiert mit Lastfahrrädern und mobilen Mikrodepots. Erste Projekte wie in Hamburg laufen bisher sehr erfolgreich
Auf dem UN-Weltdrogengipfel lanciert die kolumbianische Regierung ein ehrgeiziges Programm zur Abkehr vom Koka-Anbau.
16.3.2017
Der ORF will nicht nur Personal einsparen, sondern auch die Senderstruktur verändern. Die Redaktionen befürchten politische Einflussnahme.
8.3.2017
Gesetz Flüchtlinge werden nahe der Grenze in Containerdörfern untergebracht, beschließt das Parlament in Budapest
Ungarn wird künftig Asylbewerber internieren. Schon bald könnte das zum Standard im Umgang mit Flüchtlingen in Europa werden.
7.3.2017
Ungarns Regierung will die Zahl der ankommenden Flüchtlinge auf Null reduzieren. Die Voraussetzungen dafür schuf das Parlament am Dienstag.
Die österreichische Asylpolitik macht aus Flüchtlingen Problemfälle. So scheint ein immer schärferes Vorgehen gegen sie legitimiert.
1.3.2017
Abgelehnte Flüchtlinge sollen künftig kein Geld, keine Verpflegung und kein Obdach mehr bekommen. Kritiker warnen vor mehr Kriminalität.
28.2.2017
Unternehmen in Österreich sollen Boni von der Regierung bekommen, wenn sie Inländer einstellen. Das soll das eigene System entlasten.
24.2.2017
Amnesty International konstatiert im Jahresbericht weltweit sinkende Standards bei Menschenrechten. Auch Europa kommt nicht gut weg.
22.2.2017
266.151 Unterschriften sammelte eine Bürgerin gegen das sportliche Großereignis. Eine peinliche Niederlage für Ungarns Regierung.
19.2.2017
Österreichs Grüne wollen die Türkisch-Islamische Union überprüfen lassen. Ähnlich wie in Deutschland soll auch sie Gülen-Anhänger ausspioniert haben.
14.2.2017