taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 641 bis 660 von 1000
Auch in Wien berät der Verkehrsminister mit den Autoherstellern, was wegen der Betrügereien zu tun ist. Angeblich mit mehr Erfolg als in Berlin.
22.8.2017
Tal Silberstein berät erfolgreich Politiker in aller Welt. Jetzt wurde er in Israel unter dem Vorwurf der Geldwäsche festgenommen.
15.8.2017
Die doppelte Staatsbürgerschaft ist in Österreich nicht erlaubt. Die rechtspopulistische FPÖ behauptet, Zehntausende hätten sie trotzdem.
10.8.2017
Im Programm der SPÖ geht es vor allem um soziale Gerechtigkeit. Themen wie Zuwanderung und Asyl kommen nur am Rande vor.
3.8.2017
Ein neues Gesetz verbietet „öffentliches Feilbieten“ von Tieren. Es soll Welpenhandel unterbinden. Tierschutz-Verbände sind dennoch empört.
27.7.2017
Der Ex-Grüne Peter Pilz tritt bei der Wahl im Herbst mit einer eigenen Liste an. Meinungsforscher rechnen mit einem Potenzial bis zu 15 Prozent.
26.7.2017
Zu Pferde ließ er sich am liebsten malen: Jan Sobieski, Bezwinger der Türken vor Wien, kehrt in einer großen Schau an die Donau zurück.
25.7.2017
Der israelische Regierungschef versteht sich mit seinem Amtskollegen Orbán prächtig. Doch es gibt antisemitische Misstöne.
18.7.2017
Der zweite Untersuchungsausschuss zur Eurofighter-Beschaffung zeigt, wie sehr die verantwortliche Regierung über den Tisch gezogen wurde.
12.7.2017
Wegen eines Hochhausprojektes wird Wien wohl den Status als Weltkulturerbe verlieren. Schon jetzt ist die Stadt als „gefährdet“ eingestuft.
7.7.2017
Im Integrationsministerium wird eine Studie zu islamischen Kindergärten „verschärft“. Manche Aussagen wurden sogar in ihr Gegenteil verkehrt.
6.7.2017
Migration Kanzler Kern: Vorerst wird es keine Militärkontrollen bei der Suche nach Flüchtlingen geben
Österreich will den Brenner gegen Flüchtlinge abriegeln. Das ist nicht nur asylpolitisch Unsinn, sondern könnte auch das Verhältnis zu Italien belasten.
5.7.2017
Eigentlich wollte er in Rente gehen. Nun plant der Grünen-Abgeordnete Peter Pilz, bei der Parlamentswahl mit einer eigenen Liste anzutreten.
4.7.2017
Technik Österreichische SchülerInnen erfinden einen Ultraschallsensor für Blinde, der bald in Serie produziert werden soll