taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 501 bis 520 von 1000
In Österreich dürfen Geflüchtete in Mangelberufen eine Lehre machen, auch wenn ihr Asylverfahren noch läuft. Das will die Regierung nun ändern.
27.8.2018
Der Mathematiker Erich Visotschnig laboriert an einem neuen Wahlsystem, um die Demokratie zu retten
Mehrfach haben Behörden in Österreich Asylbewerber abgelehnt, weil ihnen deren Homosexualität als Fluchtgrund nicht glaubwürdig erschien.
24.8.2018
Mehreren Flüchtlingen wurde in Ungarn die Nahrung verweigert. So sollte der Druck erhöht werden, dass sie nach Serbien zurückgehen.
18.8.2018
Damit hat Österreichs Außenministerin wohl nicht gerechnet: Der russische Präsident kommt überraschend zu ihrer Hochzeit ins Sulztal.
17.8.2018
Ein Afghane hat wegen seiner Homosexualität in Österreich Asyl beantragt – vergeblich. Denn dem Beamten wirkte er nicht schwul genug.
15.8.2018
In Österreich sind Hunderte Auszubildende von einer Abschiebung bedroht. Die Rechtsregierung verteidigt sich mit der Durchsetzung des Rechtsstaats.
14.8.2018
„Bei Marx beginnen und nicht bei Lenin oder Mao enden“ – so beschrieb Globalisierungskritiker Samir Amin seine Haltung. Nun ist er in Paris gestorben.
Regierung erhöht den Druck auf Menschenrechtsorganisationen. Zentrales Büro in Managua schließt
Die EU-Politikerin Ulrike Lunacek war Sonder-berichterstatterin für das Kosovo. In ihrem Buch rekapituliert sie die letzten zehn Jahre
In Nicaragua lässt die Regierung von Daniel Ortega Regierungsgegner und Intellektuelle verhaften oder verschleppen. Ärzte werden entlassen.
30.7.2018
In Graz standen 17 Angehörige der rechtsextremen Identitären Bewegung Österreich vor Gericht. Nun wurden sie weitgehend freigesprochen.
26.7.2018
Nicaraguas Präsident Daniel Ortega hält die Proteste für einen Putschversuch. Von der staatlichen Gewalt sagt er bei den Revolutionsfeiern nichts.
20.7.2018
Kurz vor dem Jahrestag der Revolution lässt Daniel Ortega Masaya angreifen. Die Stadt gilt als Hochburg des Widerstands gegen sein Regime.
19.7.2018
Er wetterte gegen „Schwuchteln“, forderte eine „Gutmenschen-Abgabe“. Nun will FPÖ-Landesrat Waldhäusl orthodoxe Juden registrieren.
Wer in Niederösterreich koscher essen möchte, soll sich künftig mit Namen registrieren lassen. So will es der ultra-rechte FPÖ-Landesrat Waldhäusl.
18.7.2018
Die Polizei stürmt die seit Monaten besetzte Autonome Universität in Managua. Zwei oppositionelle Studierende werden per Kopfschuss getötet.
15.7.2018
In Nicaragua haben am Donnerstag erneut Tausende gegen die Regierung von Daniel Ortega demonstriert. Und wieder gab es Tote.
13.7.2018
Die rechte Regierung Österreichs erschwert die Arbeit von investigativen Journalisten – durch professionelle Inszenierung und „Message Control“.
11.7.2018
In Nicaragua ist der Dialog vorbei. Stattdessen bläst die Regierung zur Offensive gegen die Oppositionellen. Die halten weiterhin Straßen blockiert.
9.7.2018