taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 326
Auf dem UN-Weltdrogengipfel lanciert die kolumbianische Regierung ein ehrgeiziges Programm zur Abkehr vom Koka-Anbau.
16.3.2017
266.151 Unterschriften sammelte eine Bürgerin gegen das sportliche Großereignis. Eine peinliche Niederlage für Ungarns Regierung.
19.2.2017
ÖsterreichSPÖ und ÖVP vereinbaren Koalitionsabkommen. Konservative setzen sich mit ihrem Sicherheitspaket durch
In Davao, wo Präsident Duterte Bürgermeister war, wird hart in Fällen von Drogenkriminalität durchgegriffen. Das Beispiel macht Schule.
3.1.2017
Ungarn Elf Festnahmen bei landesweiten Razzien gegen Zellen der Neonazi-Organisation MNA
Nicaragua Niedrigste Wahlbeteiligung seit Jahrzehnten. Opposition spricht von einer Farce
Beim Flüchtlingsgipfel sind alle zufrieden mit der Schließung der Balkan-Route. Griechenland soll geholfen werden.
25.9.2016
Seit Jahren steht Rosario Murillo als First Lady im Zentrum der Macht. Jetzt will Daniel Ortega seine Frau zur Vizepräsidentin machen.
3.8.2016
Die SPÖ will in der nächsten Woche über die neue Personalie entscheiden. Zwei Männer von außen sind im Gespräch.
11.5.2016
Im Mordfall Berta Cáceres hat die Polizei vier Männer verhaftet. Die Aktivistin war vor Kurzem in ihrem Haus erschossen worden.
3.5.2016
Nach der Präsidentenwahl steht die Große Koalition in Wien ziemlich mickrig und hilflos da. Die politischen Koordinaten werden neu bestimmt.
25.4.2016
In der zweiten Runde könnten ein Grüner und ein Vertreter der rechten FPÖ aufeinandertreffen. Das wäre ein Debakel für die Regierungsparteien.
21.4.2016
Die Regierung will schärfere Gesetze, um Flüchtlinge schneller loswerden zu können. Die sollen am liebsten gar nicht mehr ins Land kommen.
12.4.2016
Der syrische Kurdenvertreter Aldar Xelil über die internationale Militärkoalition und den Kampf gegen die Extremisten.
30.9.2015
Österreichs Umgang mit Flüchtlingen setzt häufig auf Abschreckung. Nun schlägt die Innenministerin einen „befristeten Schutz“ statt Asyl vor.
2.8.2015
Ein SPÖ-ler vergleicht den FPÖ-Wahlkampfstrategen Kickl mit dem NS-Verbrecher Joseph Goebbels. Kickl soll die Parteikasse der FPÖ gut gefüllt haben.
20.7.2015
Mit der Angst vor Fremden werden in Österreich ganz neue Bündnisse gezimmert. Das Innenministerium will Härte demonstrieren.
15.6.2015