Die Architektur erweist sich als schwierig: Die verwinkelten Gänge des Baus verstärken die Orientierungslosigkeit, die sich beim Besucher bald einstellt
Julius Schoeps, Leiter des Moses Mendelssohn Zentrums für Europäisch-Jüdische Studien an der Universität Potsdam, über mangelnde Zuordnung der Ausstellungsobjekte und fehlende Fragestellungen
Christoph Schlingensief, Theatermacher und Aktionskünstler, hält nichts von den ewigen Bedenken: Seine Grundhaltung: Probiert’s doch malInterview CLAUS PHILIPP
Schon die erste Sitzung des Kuratoriums der Stiftung für das Holocaust-Denkmal war von Gereiztheiten geprägt. Bau kostet deutlich mehr als 20 Millionen Mark ■ Von Philipp Gessler
Agnes Hürland-Büning, Vertraute Helmut Kohls, hat im Zusammenhang mit dem Leuna-Verkauf Millionen an Beraterhonoraren eingesackt. Ob die CDU davon was bekam, will sie nicht sagen
Der Untersuchungsausschuss zum Blutbad am Berliner Israelischen Generalkonsulat im Februar beendet seine Arbeit: Der Innensenator hat versagt ■ Von Philipp Gessler
CDU kündigt „erbitterten Widerstand“ an. Berlins Bürgermeister Diepgen hält Termin für eine „Illusion“. Vollmer: „Nicht noch mal alte Schlachten schlagen“ ■ Von Philipp Gessler