taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 461 bis 480 von 1000
Welch Ironie der Geschichte: Frankreich spielt derzeit so wie Deutschland früher. Die Tristesse des Post-Zidane-Jahrzehnts ist vorbei.
10.7.2016
Das EM-Fazit von Trainer Joachim Löw lautet: „eine tolle Mannschaft“. Dabei wird Deutschland doch gar nicht Europameister. Kann das also sein?
8.7.2016
Frankreichs Trainer Didier Deschamps hat seine Spielsysteme gefunden. Das bewiesen zwei starke Halbzeiten gegen Irland und Island.
7.7.2016
Cristiano Ronaldo wird gern als jammernde Diva gesehen. In Wirklichkeit CR7 ist der einzige Popstar des Weltfußballs.
6.7.2016
Gegen überforderte Isländer haben die Franzosen ihr Angriffsspiel endgültig gefunden. Was bedeutet das gegen eine defensivstarke deutsche Elf?
5.7.2016
Encore Gegen überforderte Isländer haben Trainer Didier Deschamps und die Franzosen endgültig ihr Angriffsspiel gefunden. Was bedeutet das für das Halbfinale gegen ein defensivstarkes Deutschland?
Vorne Gareth Bale, gute Standards, schnelle Konter. Warum Belgien-Bezwinger Wales mehr als nur ein aufmüpfiger Fußballzwerg ist.
Falls Deutschland im Viertelfinale erneut gegen seinen Angstgegner verliert, liegt das nicht an einem Fluch. Antonio Contes Team ist eben auch gut.
2.7.2016
Beim 3:1 über Belgien zeigt Wales, dass es mehr ist als Gareth Bale. Und Belgien? Muss erstmal über die Zukunft von Trainer Wilmots entscheiden.
EM-Gastgeber Frankreich muss gegen den Europameister der Herzen an die Möglichkeit einer Niederlage glauben. Nur so kann er sie verhindern.
3.7.2016
„This is the end, my only friend, the end“: In der Rue Beautreillis in Paris treffen zwei tragische Fälle aufeinander.
Nationaltrainer Antonio Conte hat Deutschlands Viertelfinalgegner Italien ganz neu positioniert: als Fußballzwerg.
28.6.2016
Haben Franzosen und Deutsche ihre Offensivformel gefunden, um einem epochalen Halbfinale entgegenzusehen? Think twice!
29.6.2016
Die einen nach hier, die anderen nach dort: Warum wollen Sie die Gesellschaft spalten, Sigmar Gabriel? Über den Lagerkoller des SPD-Vorsitzenden.
27.6.2016
Frankreichs Achtelfinalsieg über Irland ist Folge eines Systemwechsels. Ist das die Lösung für den Gewinn des EM-Titels?
26.6.2016
Hooligans, schlechte Laune und Sicherheitsparanoia bei der EM? Alles unwahr. Fans feiern friedlich sich und andere. Mit Daniel Cohn-Bendit.
24.6.2016