Ausgerechnet Bayern München geht am Samstag als Vertreter des guten, schönen Fußballs ins Champions-League-Finale gegen Inter Mailand. Kommt es zur historischen Versöhnung?
Die Münchner "Abendzeitung" ist Deutschlands einziges intelligente Boulevardblatt. Jetzt kämpft sie ums Überleben - denn der Ruhm der alten Tage ist aufgezehrt.
Kabarettist Dieter Hildebrandt hat ein Treueverhältnis zu seiner Abendzeitung. Einst spielte er den Klatsch-Fotografen Herbie Fried in Helmut Dietls Fernsehserie "Kir Royal".
In der Finanzkrise wurde die GLS Bank zur Erfolgsstory. Jetzt kritisiert ihr Chef die Politik. Sie müsse den Finanzmarkt endlich schärfer regeln, die Griechenlandhilfe sei auch falsch.
Randy Newman war nie ein Rock-n-Roll-Star. Stattdessen zeigt der Chefkritiker des amerikanischen Lifestyles bei seinem Konzert in Berlin ein Statement des Antiheldentums.
Im Papst-Streit zwischen "Bild" und Bildhauer Peter Lenk erzwingt der Künstler eine Gegendarstellung. Lenk ist auch Urheber des Kunstwerks "Friede sei mit Dir" am taz-Gebäude.
50,5 Prozent bekam Dieter Salomon im ersten Wahlgang und bleibt damit weitere acht Jahre OB. Diesmal gaben ihm auch Konservative ihre Stimme, viele Linke dagegen nicht.
Nach dem 4:2 in Wolfsburg greift Bremens Ex-Nationalspieler Torsten Frings den Bundestrainer an. Joachim Löw stelle "nicht nach Leistung auf". Er selber spielte nur den soliden Organisator.
Der Entertainer und Bestsellerautor Eckart von Hirschhausen fordert Umverteilung und intellektuelle Kultur des Dafürseins, um zu einer glücklicheren Gesellschaft zu gelangen.
Thomas Friemel war Chefredakteur eines Lifestylehefts mit Umfragen zu Fremdgeh-Sex. Nun macht er auf eigenes Risiko das ökosoziale Wirtschaftsmagazin "enorm". Was ist passiert?
Der Grüne Dieter Salomon wurde 2002 von einer grün-rot-roten Mehrheit zum Oberbürgermeister von Freiburg gewählt. Nun will er wiedergewählt werden - gegen SPD und Linkspartei.
Premium-Cola will eine neue Unternehmensform etablieren, die alle mit einbindet: Vom Hersteller bis zum Kunden. Und stößt wegen zu vieler "Labertaschen"an seine Grenzen.
Der Schauspieler Hannes Jaenicke engagiert sich für Tiere und gegen den Klimawandel. Er glaubt, dass man nerven muss, um etwas zu erreichen. Eine Begegnung.
Bayern-Trainer Louis van Gaal ist nach dem souverän herausgespielten 3:1 beim kriselnden Meister VfL Wolfsburg "böse" auf seine Spieler. Echter Ärger oder alles nur Strategie?
In der Reihe "Durch die Nacht mit ..." schicken Arte und das ZDF diesmal den Schauspieler Hader und den Autoren Kehlmann auf Tour. Durch Wien. (Di. 23.15 Uhr, Arte)
Armin Veh hatte den undankbarsten Job der Liga: Felix Magath beerbend, sollte er das Überraschungsteam der Vorsaison auf hohem Niveau halten. Es wollte ihm nicht gelingen.