■ Die 52. Internationale Boots-Ausstellung lockt mit 334 Ausstellern aus 17 Ländern und vielen vielen Booten / Dennoch: Es ist nicht leicht, eine Boote-Freak zu sein, und kostet vor allem viel Geld
Der Westhafen fristet seit dem Krieg ein kümmerliches Dasein, und seine Zukunft ist ungewiß / Bundesregierung plant teuren Ausbau der Wasserstraßen ■ Von Peter Lerch
■ Arbeitssicherheit bleibt auf Berliner Baustellen häufig auf der Strecke / Seit Anfang des Jahres starben 15 Arbeiter / Bauboom geht häufig auf Kosten der Gesundheit der Arbeiter
■ Mit Scheinselbständigkeit und dubiosen Werkverträgen wird Schwarzarbeit immer häufiger verdeckt / EU-Ausländer treten vermehrt als selbständige Subunternehmer auf
■ Die Jahrhundertsanierung bei der S-Bahn geht vor allem für die Fahrgäste nicht so vonstatten, wie es die Bahn versprochen hat / Auf dem Bahnhof regiert - das Chaos
■ Mit Lotterien, bombastischen Repräsentationen und schönen Frauen lockt die Autoindustrie die Besucher auf die AAA / Die Veranstalter rechnen mit 250.000 Besuchern der Internationalen Ausstellung
Unter den Augen der Öffentlichkeit wird auf der Potsdamer Straße und am Kottbusser Tor mit Heroin und Koks gehandelt / Polizei bekommt den Handel trotz täglicher Kontrollen nicht in den Griff ■ Von Peter Lerch
■ Der drohende Legislaturparaden-Gewinner Helmut Kohl lud zu einer Wahlkampfveranstaltung in die Deutschlandhalle und langweilte die drögen Minderleister