Den Kündigungsschutzprozess vermieden: Der umstrittene Direktor des Essener Zentrums für Türkeistudien wird nicht rausgeschmissen - und muss trotzdem gehen.
Der Direktor des Zentrums für Türkeistudien verglich die Situation der Türken in Europa mit der von Europas Juden bis 1945. Nun soll er entlassen werden.
Deutsche Polizisten und Soldaten bilden offenbar gerne die Sicherheitskräfte autoritärer Staaten aus - nicht nur in Libyen, sondern auch in China und Usbekistan.
Der Rechtsextremist soll Parteivermögen veruntreut haben - insgesamt mindestens 627.000 Euro. Seine Privaträume, die NPD-Zentrale und der Parteiverlag wurden durchsucht.
Die Genfer Zentrale ist "besorgt" über die Untreue-Vorwürfe gegen Unicef. Die Exgeschäftsführerin fordert den Rücktritt des Vorstands. Der sieht bloß eine "Wachstumskrise".
Der Mann, der die Fusion von Linkspartei und WASG organisierte, wird seit Jahren vom Verfassungsschutz beobachtet. In Köln will Bodo Ramelow ein Ende erreichen.
Am Donnerstag verkündet das Landgericht Bonn das Urteil gegen drei junge Männer, die einen Mitgefangenen gefoltert, dann getötet haben. Eine schlüssige Erklärung für die Tat haben sie nicht.