Nur elf Tage war Andreas Geisel Innensenator, als der Anschlag in Berlin verübt wurde. Ein Interview über jene Nacht und ihre Lehren für die Sicherheitspolitik.
Als Kreuzberger Anarcho-Zeichner hat er sich einen Namen gemacht. Jetzt geht Gerhard Seyfried auf die 70 zu und malt immer noch Wahlplakate – für die Linke.
Das bleibt von der Woche Ein Mann wird von einem Polizisten erschossen, SPD-Fraktionschef Raed Saleh stellt die Bildungssenatorin in den Schatten, die Grünen wollen die Häuser Berlins für Geflüchtete aufstocken, und die TU will keine Gebetsräume mehr
Friedrichshain-Kreuzberg verbietet Ramadan- und Weihnachtsfeiern – behaupten Boulevardpresse, Religionsvertreter und die CDU. So ganz stimmt das nicht.