Bei seinem USA-Besuch versucht Fischer, sich nicht vom Ermittlungsverfahren beeindrucken zu lassen. Im Mittelpunkt der Gespräche steht die Raketenabwehr. Der Außenminister hofft, auf Umfang und Ziele von NMD Einfluss nehmen zu können
Das Plakat, das Bundeskanzler Schröder als Verbrecher zeigt, war nur eine kleine Provokation zur Sache, verteidigt sich CDU-Generalsekretär Meyer. Eine Entschuldigung dafür mochte er sich aber nicht abringen
Volker Kauder, CDU-Generalsekretär in Baden-Württemberg, will das Thema Einwanderung in Deutschland nicht länger unter der Decke halten. Damit mache man rechtsextremen Kräften Platz. Im Ländle findet im März die nächste Landtagswahl statt
Frisch aus Mallorca zurück, bricht Gerhard Schröder zu einer fast zweiwöchigen Sommertour durch den Osten Deutschlands auf. Die Opposition glaubt, dass er dort nur seinen Urlaub fortsetzen will und an den wirklichen Problemen vorbeifährt
Vor der Wahl der Grünen-Chefs können sich weder Künast noch Radcke auf die Stimmen des linken Flügels verlassen. Ströbele: „Wir müssen uns unterhalten.“ Möglich, dass die Linken einen dritten Namen ins Spiel bringen
Die EU-Botschafter einigen sich auf einen Kompromiß zur Altautoverordnung. Nur der deutsche ist dagegen. Grüne fordern: Ohne Nachkarten akzeptieren! ■ Von Patrik Schwarz
Der jüngste Kompromiß beim Holocaust-Mahnmal ist schon wieder in Gefahr. Bundestagspräsident Thierse lädt nun zum Krisengespräch ■ Aus Bonn Patrik Schwarz