Türkisch-Islamische Union erhält auf Tagung zur Integration Zuspruch für Bau eines Gotteshauses, den Anwohner und eine rechtsradikale Vereinigung bekämpfen. Weihbischof: „Muslime haben das Recht, eine Moschee zu errichten“
Ein Türkischlehrer aus Köln ruft um Hilfe. Türkisch-nationalistisch eingestellte Schüler provozieren im Unterricht mit antisemitischen Fragen. Die Lehrergewerkschaft berichtet von ähnlichen Fällen: Lehrer werden bedroht und angegriffen
Der Beamtenbund schreit, weil die große Koalition den Bundesbeamten ans Weihnachtsgeld will. Im Südwesten stellt die Lobby gar das Beamtentum infrage. Doch viele Staatsdiener in den Ländern haben die Kürzungen schon hinter sich
Kein Wahlkreis frei: Mit dem Ende von Rot-Grün dürfte auch die bundespolitische Karriere des einstigen „Superministers“ Wolfgang Clement zu Ende gehen. Der NRW-Wahlverlierer Peer Steinbrück dagegen gilt in der SPD als neue Wunderwaffe
SPD und CDU starten in die heiße Phase des Landtags-Wahlkampfs. Die Genossen wollen kämpfen bis zum Ende. Doch viele SPD-Mitglieder glauben nicht mehr an eine Wende. Die CDU liegt in der SPD-Hochburg vorn und ist im Siegesrausch
Eine anonyme Anzeige wirft dem Chef des Bundes der Steuerzahler Untreue und Amtsmissbrauch vor. Däke bestätigt die finanziellen Vorwürfe im Wesentlichen – und hält sich dennoch für unschuldig. SPD-Fraktionsvize ruft bereits nach Rücktritt