Die Kölner CDU-Bundestagsabgeordnete Ursula Heinen fordert die gesetzliche Zulassung der kontrollierten Heroinabgabe an Schwerstabhängige. Noch zieren sich ihre Parteifreunde in Berlin
Deutschlands größter Versicherer will Nordrhein-Westfalen aufgeben. Rund 1.800 Arbeitsplätze in Köln, Aachen und Dortmund sind bedroht. Landesregierung will Gespräche führen
Der frühere Kölner Oberstadtdirektor und SPD-Oberbürgermeisterkandidat Klaus Heugel wird zu einer Haftstrafe verurteilt – wegen Bestechlichkeit in einem besonders schweren Fall
„Vorsicht ist immer angesagt“: Die Bundesregierung verteidigt ihre Visa-Praxis zur Fußball-WM. Wenn Fans trotz gültiger Karten nicht einreisen könnten, sei das allerdings kein Grund zur Freude
Afrikanische Fußballfans bangen um ihre Visa für die Einreise zur Weltmeisterschaft. Es wäre nicht das erste Mal, dass eigentlich willkommene Gäste draußen bleiben müssen
Der CDU ist ihre „Qualitätsoffensive Hauptschule“ eine Herzenssache. Doch die Schülerzahlen gehen stark zurück und selbst Wirtschaftsverbände geben der Restschule keine Perspektive
Weil sie mit dem Erfolg der Volksinitiativen nicht zufrieden sind, planen Vertreter der Kinder- und Jugendarbeit ein Volksbegehren. Der Verein „Mehr Demokratie“ zweifelt an dessen Zulässigkeit
Von vorsichtiger Kritik bis zur schroffen Ablehnung reichen die Reaktionen der NRW-Universitäten auf den Gesetzentwurf von Wissenschaftsminister Pinkwart zum Umbau der Hochschulen