Premiere an der Deutschen Oper: „Arabella“ von Richard Strauss unter der Regie von Chefregisseur Alexander von Pfeil. Nur ist diesem wenig zu Strauss’ Stück eingefallen
Ein Kunstwerk rechnet im Web mit den Illusionen der „New Economy“ ab: Im Großraumbüro mit venetzten Computerarbeitsplätzen herrscht der blanke Terror der Ausbeutung. Die Arbeit ist sinnlos, die Persönlichkeit wertlos
Chinesische Computerfreaks haben ein paar Websites amerikanischer Ministerien angegriffen. Das FBI tappt im Dunkeln, die Regierung will einen virtuellen Schutzschild im Cyberspace aufbauen. Das deutsche Innenministerium plant Frühwarnsystem
Das Revisonsgericht von San Francisco hat bestätigt, dass die Musiktauschbörse „Napster“ das Urheberrecht verletzt. Verloren hat trotzdem die Musikindustrie. Sie muss sich dem Internet anpassen
■ Premiere im Schmidts-Tivoli: Corny Littmanns internationales Variete-Spektakel versucht an die 50er-Jahre anzuknüpfen. Aber die Witze stammen aus der Junglehrer-WG der 70er Jahre.
■ Das Nachtschattenspiel von Konrad Lorenz: Ein Hamburger Ingenieur schrieb sich in eine sagenhafte Welt hinein. Aber sein Buch ist kein Märchen, sondern ein Fall
■ Ursula Lingens Spielplan ist ein Erfolg, aber der kommissarische Geschäftsführer schlug Alarm: Die Hamburger Kammerspiele sind in fünf Monaten Pleite/Kulturbehörde beantragt Nachtragshaushalt
■ Während des Golfkrieges hatte die Kampnagelfabrik ein regelmäßiges Diskussionsforum organisiert. Der Krieg ist vorbei, die Betroffenheit auch. Aber Michael Batz hat die Spuren gesammelt, die beide...