DER RÜCKKEHRER In Kolumbien lebte Raul Zelik in Städten mit hoher Kriminalitätsrate, ohne dass ihm viel zustieß. Zurück in Berlin, wurde der Schriftsteller im Görlitzer Park überfallen. Dem Gewaltmonopol des Staates misstraut der Mitgründer der linksradikalen Initiative „FelS“ weiterhin
RÜCKTRITT Auch Klaus Wowereits Kulturstaatssekretär André Schmitz hat Steuern hinterzogen. Nun trat er zurück. Schmitz hatte es geschafft, trotz schwieriger Finanzen Hoch- und Subkultur zu versöhnen
Die Zahl der Studienanfänger an staatlichen Hochschulen sinkt. Die Privat-Unis hingegen boomen, weil sie gefragte Fächer wie etwa Mediendesign anbieten.
FOTOS Warum gibt es in Albanien so viele Autowaschanlagen und wer nutzt sie? Zwei Argentinier nähern sich mit einer Fotoausstellung dem albanischen Alltag
ALTER Alle dachten, Onkel Alfred würde als tapferer Witwer sterben. Doch der fast Neunzigjährige bleibt fit und hat sich neu verliebt – und feiert mit seiner dritten Frau das Leben. Auch um seine Erben zu ärgern
GENERATIONENGESPRÄCH Ulrike Heider, Helmut Höge und Jana Petersen über die sexuelle Befreiung, das Streicheln von Kleinkindern, über Verklemmungen und Missbrauch
Paul-Julien Robert hat einen Film über seine Kindheit in der Kommune von Otto Mühl gedreht: „Meine keine Familie“ ist auch ein Dokument aus linken Zeiten.