Das bleibt von der Woche Das Zentrum für Politische Schönheit droht, Flüchtlinge von Tigern fressen zu lassen, die Szenekneipe Kadterschmiede in der Rigaer Straße 94 wird geräumt, Michael Müller verstrickt sich in seiner Regierungserklärung in peinliche Widersprüche, und in der Volksbühne formiert sich Widerstand gegen den künftigen Intendanten
Das bleibt von der Woche Am Lageso wittert man Korruption, das Gorki Theater erhält schon wieder einen Preis, die Initiative fürs Fahrrad-Volksbegehren stellt ihre zehn Ziele vor, und die Standorte für neue Flüchtlingsunterkünfte stehen fest
Das bleibt von der Woche Der Finanzsenator hat auch in stürmischen Zeiten den Haushalt im Griff, die Zukunft des Humboldt-Forums wird neu gedacht, am Lageso bessert sich wenig, und die Verkehrspolitiker wollen sich nicht aus dem Fenster lehnen
Fünfzehn Jahre lang lud sie zum "Kultursalon". Beim letzten Mal ließ sich Alice Ströver selbst befragen. Für die Grüne endet auch die Zeit als kulturpolitische Sprecherin.
Nun liebe taz-Leser, gebt fein acht, wir haben euch etwas mitgebracht: Das Filmmuseum Potsdam erzählt mit einer Sandmännchen-Ausstellung den rasanten deutsch-deutschen Wettlauf um die kindgerechtere Einschlafaufforderung ■ Von Alexander Müller