Wim Wenders "Pina", auf der Berlinale außer Konkurrenz, ist eine Hommage an die Choreografin Pina Bausch. Ein Gespräch mit dem Regisseur über 3-D, Trauer und Wuppertal.
CLUB TRANSMEDIALE Sehr ambitioniert: Die Ausstellung „Alles, was Sie über Chemie wissen müssen“ im Kunstquartier Bethanien will einen neuen Dialog zwischen Medienkunstfamilie und Kunstbetrieb inszenieren. Dabei driftet alles auseinander
SÜDAFRIKA Während der WM 2010 entstand Constana Macras’ Stück „The Offside Rules“ in Johannesburg. Es erzählt von den vielen Möglichkeiten, ins Abseits zu geraten, und der Trennung in Arm und Reich. Jetzt im Hebbeltheater
MUSIKTHEATER „Hoffmanns Erzählungen“ von Jacques Offenbach ist halb romantische Oper, halb parodistische Operette. Sängerin Yuka Yanagihara ist der Star einer Inszenierung im Hebbeltheater, die handwerklich schwächelt
WIEDERBEGEGNUNG MIT EINEM ALTEN MEISTER Die Ausstellung „Hommage an Caravaggio: 1610/2010“ in der Gemäldegalerie zeigt Originale des berühmten italienischen Barockmalers, der vor 400 Jahren starb. Werke seiner Zeitgenossen runden die Schau ab
PARALLELWELT-SAFARI Für sein Festival „Vietnamesen in Berlin“ lädt das Hebbel am Ufer auf eine Kunst-Theater- Info-Rallye zwischen Asia-Lebensmitteln und Nagelstudiobedarf auf dem Dong-Xuan-Markt in Lichtenberg
FESTAKT Beinahe abgeschlossen ist der Umbau der ehemaligen BVG-Hallen im Wedding in die Uferstudios. Heute feiert der größte Mieter, Berlins Hochschule für Tanz, ihren Einzug. Studenten lernen hier neben Profis der Szene
DEBATTENTHEATER In Dirk Lauckes neuem Stück „Bakunin auf dem Rücksitz“ entzweit der Streit über den Stadtumbau Eltern und ihre Kinder. Die Uraufführung fand jetzt im Deutschen Theater statt
KUNST ZUM MITMACHEN In jedem Sommer betreibt die Künstlerin Seraphina Lenz im Neuköllner Carl-Weder-Park die „Werkstatt für Veränderung“. Dabei trotzt sie dem Wetter genauso wie dem Vorurteil, Sozialarbeit zu leisten