Ein kleiner Tross von Neonazis wettert in Hamburg-Harburg gegen kriminelle Ausländer und fordert "kurzen Prozess". 400 Gegendemonstranten kreisen den Kundgebungsplatz ein.
Nur 175 Neonazis kamen anlässlich des Gedenktages des alliierten Luftangriffs nach Lübeck. Sitzblockaden von Antifaschisten versperrten ihnen den Weg. Am Rande kam es zu Ausschreitungen.
ABSTÜRZE Dirk Laucke geht liebevoll mit seinen Figuren um – auch wenn sie Arschlöcher sind. Mit seinen Stücken über Schieber und Hooligans ist der 27-Jährige gerade der Dramatiker der Stunde
NAZI-TOURISMUS Im Sonderbus transportiert ein Hamburger Verkehrsbetrieb Neonazis von Infostand zu Infostand – angeblich zum Schutz der sonstigen Fahrgäste. Eine Aufforderung der Polizei fehlt
Am 11. September wollen die Neonazis in Hamburg aufmarschieren, um ein Verbot des traditionellen Straßenfestes der Linken im Schanzenviertel durchzusetzen.
NAZIAUFMARSCH 4.000 Menschen demonstrierten am Samstag gegen einen Aufmarsch von 200 Rechtsextremen. Durch Auflagen und einen Trick der Polizei kam es zu keinem Aufeinandertreffen der beiden Gruppen
NAZI-EVENT Anfang Juni wollen „freie Kameraden“ um den Neonazi Thomas Wulff durch Pinneberg marschieren. Ein breites Bündnis kündigt an, den Umzug zu verhindern – notfalls sollen auch die Busse streiken
Jürgen Flimm wird ab 2010 neuer Intendant der Staatsoper. Aber schon ab Januar will er dem Haus beratend zur Seite stehen. Ob das klappt, ist unklar: Denn der 67-Jährige steht noch bei den Salzburger Festspielen unter Vertrag.
Sommerloch-Theater: Niedersachsens Ministerpräsident warnt vor der Linkspartei. Wegen der Vergangenheit einzelner Mitglieder hält er dort den Kommunismus für allgegenwärtig. Die SPD in Hamburg hat die linke Klientel aufgegeben
Mehr als 10.000 Menschen blockieren den Marsch von 800 Neonazis durch Hamburg-Barmbek. Polizei räumt Ausweichroute frei. Volksfestatmosphäre aber auch Wasserwerfer-Einsatz. Rechtsradikale attackieren Polizeibeamte und Journalisten
Die rechte NPD beschäftigt die Politik im Norden: Hamburger Linkspartei möchte Parteiverbot per Bürgerschaftsbeschluss forcieren. Niedersachsens Innenminister Schünemann die Partei durch Grundgesetzänderung finanziell aushungern
Die Philippinen gehen sorglos mit ihrem marinen Ökosystem um. Damit mehr Tauchtouristen kommen, soll nun der Umweltschutz verbessert werden – bis jetzt passierte das nur auf dem Papier