taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 11 von 11
Der Literaturwissenschaftler Riccardo Nicolosi analysiert Putins Rhetorik und gibt Einblick in die ideologische Verfasstheit Russlands.
16.4.2025
Die Reichen besteuern oder mehr Bildung für alle: Der Ökonom Thomas Piketty und der Philosoph Michael J. Sandel diskutieren Gerechtigkeitsfragen.
19.3.2025
Johannes Franzen hat eine Theorie dazu, warum Geschmacksurteile verletzen können
Der Rechtswissenschaftler Maximilian Pichl zeichnet in „Law statt Order“ die Karriere des Rechtsstaats nach. Und kritisiert seinen Missbrauch.
19.8.2024
Christiane Grefe und Tanja Busse dokumentieren den Kampf um unsere Böden
Die französische Philosophin Corine Pelluchon möchte mit „Die Durchquerung des Unmöglichen“ bei Lebenskrisen helfen
Martin Seel bringt seiner Leserschaft den österreichischen Philosophen näher. Dafür verortet er Wittgensteins Untersuchungen in der Alltagssprache.
23.10.2023
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden viele Menschen staatenlos. Ein Sachbuch rekonstruiert den politischen und rechtlichen Umgang mit ihnen.
19.7.2023
Mehr als eine Familiengeschichte: Felix Lees China-Buch
Der Philosoph Markus Gabriel fordert, die Geisteswissenschaften an der Bearbeitung der Klimakrise zu beteiligen
■ Wechselspiel im Forschungsministerium