■ Mit über 30 Prozent wurde die PDS in Ost-Berlin zweitstärkste Partei / Die taz sprach mit dem Ostberliner PDS-Vorsitzenden Wolfram Adolphi über dieses Ergebnis und Perspektiven der Partei / PDS hofft auf Abkehr der SPD vom starren Nein
Die Randale in Kreuzberg am 1. Mai verlief glimpflicher als vielfach erwartet / Über 100 Festnahmen / 3.000 Polizeibeamte im Einsatz / Größere Sachbeschädigungen blieben aus / Ein hoher Anteil türkischer Jugendlicher beteiligte sich an den Auseinandersetzungen ■ Von Martina Habersetzer
Der Psychotherapeut Hans-Joachim Maaz über die psychischen Deformationen der DDR-BürgerInnen / Die Revolution hat die Neurosen nur angekratzt ■ I N T E R V I E W
■ Interview mit dem DDR-Psychologen Wolfram Zimmermann über Psychologie und Psychotherapie vor und nach der Wende / Psychoanalytiker standen immer zwischen Psychologie und Politik...
■ Interview mit dem DDR-Psychologen Wolfram Zimmermann über Psychologie und Psychotherapie vor und nach der Wende / Psychoanalytiker standen immer zwischen Psychologie und Politik - nun kommt der Konsumterror auf sie zu
■ Umfrage: Wen und welche Partei würden West-BerlinerInnen am 18. März wählen - wenn sie im Ostteil der Stadt mitwählen dürften / Die befragten Passanten am Kottbusser Damm entschieden sich leidenschaftslos und mehrheitlich für's kleinste Übel
■ In Ost-Berlin verwalten ÄrztInnen und PflegerInnen unter unzumutbaren Zuständen die Dauerkrise / Nachwuchs-Mediziner bringen keine Entlastung / „Sehenden Auges laufen wir ins Risiko“
■ Jeder Zentimeter wird genutzt: Überall stehen Betten: im Arztzimmer, im Flur, in Nebenräumen - und überall fehlen Betten / Kilometerweite Transport-Odysseen für Schwerkranke / Die Ausnahmesituation ist die Regel / Es gibt Tage, an denen kein einziges „inneres“ Bett frei ist
■ Interview mit der gesundheitspolitische Sprecherin der AL, Gisela Wirths, zur Krankenhausplanung des Senats für die Neunziger: Nicht einfach „drauflos planen“ ist angesagt / Ein völlig neuer Krankenhausplan muß erarbeitet werden
■ Interview mit dem Regierenden Bürgermeister Walter Momper zur Befindlichkeit der rot-grünen Koalition SPD notfalls auch alleine? / Momper: „Ja, wenn die AL das darauf hintreibt, dann wird es wohl so passieren“
■ Offensive Drogenpolitik gegen Süchte / Bundesratsinitiative soll Straffreiheit für den Besitz kleinerer Mengen bringen - und Konsumenten entkriminalisieren