taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 201 bis 220 von 930
Nach dem 1:1 gegen Hoffenheim vergaß der Bayern-München-Trainer die Gratulation an seinen Kollegen. Der musste sich selbst drum kümmern.
16.4.2023
Der VfL Wolfsburg schlägt München im Halbfinale des DFB-Pokals deutlich. Und das sogar ohne drei Stammspielerinnen.
Den Entertainer fasziniert der Sport. Er hat sogar mit Novak Đoković Doppel gespielt und kann erklären, wie es mit dem Welttennis weitergeht.
10.5.2023
Der Begriff „Olympia ’36“ soll nicht mehr an schlimme Geschichte erinnern. Deshalb plant Berlin im Sommer 2036 ein „Megaevent“.
14.4.2023
Zwei Berliner Klubs, welche die Bewegung des sozialistischen Arbeiter- und des jüdischen Sports verkörpern, dürfen vom FC Bayern München träumen.
12.4.2023
Am Samstag trifft die Schweiz auf Belarus. Bislang ist das Regime in Minsk nur zu Geisterspielen an neutralem Ort verdonnert. Nun gibt es Proteste.
22.3.2023
In Cortina d’Ampezzo gibt es Proteste gegen Olympia 2026. Nun will Innsbruck mit ins Boot. Obwohl die Bevölkerung dagegen votierte.
21.3.2023
Tatsache: Am Sonntag, den 19. März 2023, fand der erste offizielle Frauen-Skiflugwettkampf statt. Und zwar gleich mit einem 226-Meter-Weltrekord.
19.3.2023
Er hüpfte nicht einfach irgendwie. Mit Biomechanik und Ingenieurwissen revolutionierte der US-Amerikaner Dick Fosbury den Hochsprung.
17.3.2023
Rund um die Partie zwischen der SSC Neapel und der SG Eintracht Frankfurt kam es zu Ausschreitungen. Es war mehr als nur ein verlorenes Fußballspiel.
16.3.2023
Nationaltrainerin Corinne Diacre wird nach Protesten entlassen. Die Spitzenspielerinnen haben sich durchgesetzt.
12.3.2023
Die CDU/CSU-Fraktion hat Fragen zum Stadionbesuch der deutschen Innenministerin bei der WM in Katar, weil Sport nichts mit Politik zu tun haben soll.
8.3.2023
Ajax, Barca und weitere Großklubs scheiden aus dem Europapokal-Wettbewerb aus. Was sagt das über die Ordnung des Kontinents?
25.2.2023
Der US-Basketballstar Brittney Griner unterschrieb bei ihrem alten Verein Phoenix Mercury. Doch nichts ist so wie früher.
19.2.2023
Um Russland in den Weltsport zurückzuholen, wird von „neutralen Athleten“ geredet. In Wirklichkeit geht es darum, wer sich den Sport einverleibt.
9.2.2023
Der Berliner Fußballverband ermittelt gegen den Vizepräsidenten des Oberligisten CFC Hertha 06. Grund sind judenfeindliche Äußerungen.
7.2.2023