taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 19 von 19
Walter Mzembi war einst Außenminister von Simbabwe. Jetzt sitzt er ein – Opfer eines erbitterten Zwists in der Regierung vor den nächsten Wahlen.
19.6.2025
Simbabwes Opposition lehnt den amtlich verkündeten Wahlsieg von Präsident Mnangagwa ab. Wie es im Land jetzt weitergeht, ist völlig offen.
30.8.2023
Die Kandidaten werfen sich gegenseitig vor, bei der Wahl einen Sieg mit Gewalt erzwingen zu wollen. Wahlbeobachter haben es schwer.
23.8.2023
Wer Protest gegen die Regierung von Simbabwes Präsident Mnangagwa organisiert, lebt gefährlich. Dies gilt vor allem im Wahljahr 2023.
4.5.2023
Jede dritte Frau in Simbabwe wurde schon als Kind zur Ehefrau gemacht. Seit diesem Monat ist diese vor allem von Sekten geförderte Praxis verboten
Bei den Nachwahlen in Simbabwe schneidet die „Citizens Coalition for Change“ erfolgreich ab. Das Land könnte erneut vor unruhigen Zeiten stehen.
30.3.2022
Seit Oppositionsführer Nelson Chamisa eine neue Partei gegründet hat, schimpft und knüppelt die Staatsmacht wieder wie in alten Mugabe-Zeiten.
1.3.2022
Soll der Präsident Mnangagwa 2023 wieder antreten oder Ex-Armeechef Chiwenga Platz machen? Die Frage zerreißt die Partei ZANU/PF jetzt schon.
13.10.2021
Die scharfe Ausgangssperre in Simbabwe wird von der Polizei brutal durchgesetzt. Derweil tötet Malaria viel mehr Menschen.
21.4.2020
Simbabwe unterliegt seit fast zwei Jahrzehnten Sanktionen. Präsident Mnangagwa tut sich schwer damit, dagegen zu mobilisieren.
14.11.2019
Der Präsident gibt den Krisenmanager. Eine Fahndung nach denjenigen, die zum Protest aufgerufen hatten, läuft schon.
22.1.2019
Nach einer kräftigen Benzinpreiserhöhung lähmt ein dreitägiger Generalstreik das Land. Die Polizei erschießt mehrere Demonstranten.
16.1.2019
Gewalt überschattet den Sieg von Präsident Mnangagwa. Südafrikanische Politiker appellieren, die Krise nicht zu vertiefen.
5.8.2018
Zum ersten Mal hat Simbabwe einen Wahlkampf fast ohne Gewalt erlebt. Heute findet die erste Wahl ohne Robert Mugabe statt.
30.7.2018
Angola, Simbabwe und jetzt Südafrika: Überall drängen neue politische Führer nach oben
Nach dem Militärputsch, der keiner sein will, rücken sämtliche politischen Kräfte von Mugabe ab.
19.11.2017
Simbabwes Vorwahlkampf wird immer skurriler. Jetzt ging ein Journalist der Präsidentengattin zu weit.
5.10.2017
Die Frau von Robert Mugabe hat eine Debatte über dessen Nachfolge begonnen. Der 93-Jährige antwortete nun, dass er eine weitere Amtszeit anpeilt.
31.7.2017
Weil Simbabwe keine Währung hat, gibt es Schuldscheine. Die Dezembergehälter im öffentlichen Dienst wurden nicht gezahlt.
23.12.2016