taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 100
Hackern ist es gelungen, die „Querdenken “-nahe Partei „Die Basis “ auszuspähen. Betroffen sind hochsensible Daten tausender Mitglieder.
21.4.2021
Nutzt Facebook seine marktbeherrschende Stellung aus? Und kann ein Urteil darüber in Düsseldorf fallen? Facebook macht, was es immer macht: weiter.
15.4.2021
Weißabgleich ist zurück, der taz-Podcast mit dem nicht weißen Blick. Diesmal: Hanau, Halle und George Floyd.
Die US-amerikanische „Sesamstraße“ hat zwei neue Figuren. „Elijah“ und „Wes“ sollen helfen, Kinder über Rassismus aufzuklären.
26.3.2021
Google will dem lückenlosen Tracking von User:innen ein Ende setzen. Ist das eine glaubwürdige Liebeserklärung an den Datenschutz?
4.3.2021
Rapper Smudo hat mit Programmierer:innen die Warn-App Luca entwickelt. Sie soll die Nachverfolgung von Infektionsketten erleichtern.
9.3.2021
In dieser Folge diskutieren wir für unsere Kinder of Color, wie man in einer weißen Gesellschaft aufwächst und was uns Eltern dabei beschäftigt.
Bei Weißabgleich sprechen PoC aus der taz über ihre Erfahrungen mit Rassismus, Ungleichheit und der weißdeutschen Mehrheitsgesellschaft.
Im Internet ist man lästiger und schlechter Werbung nicht schutzlos ausgeliefert. Mit ein paar Klicks erledigt sich das Problem.
6.6.2019
Google, Facebook und Amazon konnten sich bisher auf eine lasche Regulierung verlassen. Jetzt sind sie endlich Thema im US-Wahlkampf.
5.6.2019
Zurück aus der Sommerpause widmet sich Jan Böhmermann dem Naziaufmarsch in Chemnitz. Sein Song ist eine Lobeshymne.
31.8.2018
Nach seinen #TakeAKnee-Protesten hat der Quarterback keinen neuen Vertrag bekommen. Nun verklagt er die NFL wegen Ausgrenzung.
Der Schauspieler wurde von einer Kollegin angezeigt, weil er sie vergewaltigt haben soll. Über seinen Anwalt lässt er die Vorwürfe bestreiten.
Bald wird Kylie Jenner jüngste Selfmade-Milliardärin der Welt sein. In weniger als drei Jahren hat sie sich ein Kosmetik-Imperium aufgebaut.
12.7.2018
Nach dem Ende des NSU-Prozesses demonstrierten am Mittwochabend Tausende deutschlandweit für weitere Aufklärung.
Er wird das WM-Finale kommentieren: Béla Réthy. Von vielen wird der ZDF-Reporter verspottet. In Wahrheit ist er der Anwalt des Publikums.
15.7.2018
Zwar ist Trump nicht anwesend, dem Spott kann er nicht entgehen. Comedian Michelle Wolf schießt heftig gegen ihn – erntet dafür aber auch Kritik.
30.4.2018
Die ehemaligen Besetzer*innen der Berliner Volksbühne melden sich wieder zu Wort und fordern einen öffentlichen Diskurs.