taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 870
Zu Besuch in einem Berliner Schrebergarten. Und das auch noch mit guter Verkehrsanbindung dank ständig vorbeifliegender Flugzeuge.
11.5.2017
Die gemeinsame Geschichte von Deutschen und Deutschtürken geht trotz einer Abstimmung weiter. Gerne auch im Streit.
20.4.2017
Der M29 polarisiert. Für viele Berliner von Roseneck bis Hermannplatz ist er ein tägliches Ärgernis, etwa wegen der auf dieser Linie erfundenen Busraupe.
11.4.2017
Was ist das denn für ein Leben? Selbst privilegierte junge Menschen sorgen sich um die Zukunft. Nehmt uns die Angst, gebt uns die Einheitsrente.
2.4.2017
Dem Menschenbild kann es nur zuträglich sein, wenn man die Landessprache nicht beherrscht. Zum Beispiel in Slowenien.
30.3.2017
Immer mittwochs ist in meinem Stadtbad in Berlin-Neukölln Nacktbaden. An diesen Tagen geht es gesitteter zu als sonst.
9.3.2017
Die Nationalhymne, das „Deutschlandlied“, soll flotter werden. Dank der Melodie von „Auferstanden aus Ruinen“.
26.2.2017
Die Blütezeit von Johnny Depp ist vorbei. Jetzt muss er sich mit Scheidungen, Drogenproblemen und Falten herumschlagen.
11.2.2017
Die Barriere an der Schengen-Grenze zwischen Kroatien und Slowenien ist fertig. Nun regelt auch noch ein Gesetz, dass Flüchtlinge draußen bleiben.
1.2.2017
Ein Kaffeehaus in Triest, einst Hafenstadt der Donaumonarchie. Die Bora weht kalt, während Donald Trump inauguriert wird.
26.1.2017
Wenn Feiern nicht mehr hilft. Ein Jetzt-erst-recht-Besuch auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Breitscheidplatz.
4.1.2017
Drei sind 2016 gestorben: Genscher, Scheel, Westerwelle. Der vierte Ex-FDP-Außenminister spricht über eine Welt, die aus den Fugen zu geraten droht.
1.1.2017
Die Regierungstruppen haben Aleppo eingenommen. In Marokko geht alles seinen gewohnten Gang. Ungerechtigkeit inklusive.
15.12.2016
Die Künstlerin und Architektin bekämpft die Zerstörung des öffentlichen Raums. Dafür ermutigt sie Menschen zur Teilhabe, sagt Marjetica Potrč.
11.12.2016
Die Liberale Hildegard Hamm-Brücher ist tot. Die „große alte Dame“ der FDP, die im Unfrieden aus ihrer Partei schied, starb mit 95 Jahren.
9.12.2016
2009 sprachen wir mit Hildegard Hamm-Brücher über ihre Abkehr von der FDP, Hosenanzüge, Frauen in der Politik sowie über Erich Kästner als Chef.
Die nächste First Lady der USA ist Melanija Knavs aus Sevnica. In Slowenien hofft man darauf, dass der Ruhm bis in ihr Heimatland strahlt.
Der 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag: PrEP-Medikamente könnten die Ausbreitung von der Krankheit verhindern. Das ist aber derzeit nicht gewollt.
1.12.2016
Die AfD will alle Fortschritte beim Schutz homosexueller Jugendlicher wieder kassieren. Damit nimmt sie unglückliche Kinder billigend in Kauf.
24.11.2016