taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 77
Für ungeimpfte Profis in den USA wie Kyrie Irving von den Brooklyn Nets wird der Spielraum kleiner und die Karrierebedrohung größer.
1.10.2021
Der gefallene Radprofi mit der spektakulären Dopinghistorie hat sich wieder berappelt. Heute betätigt er sich als Podcaster und Unternehmer.
18.9.2021
Das Internationale Olympische Komitee suspendiert erstmals ein Land wegen der Nicht-Teilnahme an den Spielen: Nordkorea. Recht so!
10.9.2021
St.-Pauli-Präsident Oke Göttlich geht konform mit den strengen Zugangsregeln des Hamburger Senats. Kann das wirklich wahr sein?
27.8.2021
Es grünt so grün: Wie eine gemeinnützige GmbH den Fußballclubs in der Bundesliga Nachhaltigkeit beibringen will.
20.8.2021
Nach dem DFB muss sich der Deutsche Olympische Sportbund mit der Führungsfrage beschäftigen. Die alten Herrschaftsmodelle funktionieren nicht mehr.
7.5.2021
Corona trifft das höchste Gut eines Leistungssportlers: seinen Körper. Eine US-Studie hat das Risiko von Herzmuskelentzündungen herausgearbeitet.
16.4.2021
Armin Laschet, Fan von Olympia-Rhein-Ruhr, ist verärgert. Nach der Fast-Vergabe der Spiele 2032 rechnet er ab: mit IOC und dem Deutschen Sportbund.
26.2.2021
Der Internationale Sportgerichtshof reduziert die Dopingsperre für Russland auf zwei Jahre. Das lässt Ankläger wie Betroffene unbefriedigt zurück.
18.12.2020
Vom Virus geschwächt verliert Alba Berlin in der Euroleague gegen Barcelona und gibt eine Ahnung davon, wie die Saison verlaufen könnte.
6.11.2020
Der vereinslose Mario Götze gibt bekannt, die Fußball-Champions League gewinnen zu wollen. Im Ernst?
18.9.2020
Lionel Messis Wechselposse wirft ein grelles Schlaglicht auf den mit Barca verwachsenen Superstar. Kann er auch einen anderen Klub dominieren?
4.9.2020
Hans Ulrich Gumbrecht schwärmt in seinem neuen Buch „Crowds“ vom Stadionerlebnis, das so schnell auch nicht wiederkommen wird.
29.8.2020
Im großen Corona-Umverteilungsspiel reklamiert auch der kleine Vereinssport seinen Anteil – zurecht.
3.7.2020
Sebastian Polter vom 1. FC Union Berlin stellt sich gegen das Dogma vom Gehaltsverzicht. Ist das schlimm?
29.5.2020
Die Fußball-Bundesliga ist wichtig, schon klar. Dass ihre Privilegien jetzt zementiert werden, ist aber ein Problem.
8.5.2020
Gleich drei deutsche Basketballerinnen drängen in die US-Liga WNBA. Vor allem Satou Sabally werden gute Chancen eingeräumt.
17.4.2020
Trotz Corona sollte die Fußball-Bundesliga bald wieder den Betrieb aufnehmen. Geisterspiele können ein Signal der Normalisierung senden.
10.4.2020
Worüber wir reden, wenn wir uns in diesen Tagen über Sport unterhalten. Es geht um Verantwortung und um Prioritäten.
20.3.2020
Überall auf dem Kontinent werden Spiele abgesagt, um die Verbreitung des Coronavirus zu verhindern. Das wäre auch hierzulande angebracht.
6.3.2020