taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 401 bis 420 von 1000
Die Fußballvereine im Osten haben den Willen, aber nicht die Wirtschaftskraft. Die Pleite von Rot-Weiß Erfurt ist dafür symptomatisch.
3.2.2020
Der FC Rot-Weiß Erfurt, seit knapp zwei Jahren insolvent, muss sich vom Spielbetrieb der Regionalliga abmelden. Der Klub steht nun vor einer Zäsur.
30.1.2020
Der ehemalige Spieler der Los Angeles Lakers verstarb am Sonntag bei einem Hubschrauberabsturz. Für den US-Sport ist das ein Schock.
27.1.2020
In Lausanne finden die Olympischen Jugend-Winterspiele statt. Das Großevent will moderner und nachhaltiger erscheinen – damit sich nichts ändert.
17.1.2020
Christian Baumgartner glaubte, den Weltverband der Gewichtheber reformieren zu können. Er scheiterte an Tamás Aján, dem Präsidenten der IWF.
11.1.2020
Carson Wentz, Quarterback der Philadelphia Eagles, erleidet eine Gehirnerschütterung. Nun wird über den Schutz der Spielmacher diskutiert.
7.1.2020
Roland Matthes, der erfolgreichste deutsche Schwimmer, ist tot. Der Rückenspezialist des SC Turbine Erfurt brach 21 Weltrekorde.
22.12.2019
Die UN-Vollversammlung verabschiedet wieder einmal eine Resolution zum Olympischen Frieden. Aber was bringt das eigentlich?
19.12.2019
Der russische Sportbetrug im Jahr 2019 ist ein Erbe der Sowjetunion. Die Wada tut gut daran, das zu bekämpfen.
9.12.2019
Andy Ruiz Jr. und Anthony Joshua boxen um WM-Titel im Schwergewicht – in Saudi Arabien. Sie kassieren und die Herrscher freuen sich.
6.12.2019
Dem deutschen Eisschnelllaufverband geht es schlecht. Streitlustig wollen Claudia Pechstein und ihr hemdsärmeliger Partner ihn retten.
23.11.2019
Wie Indonesien 1962 einmal versuchte, die internationale Sportpolitik komplett umzukrempeln. Und es beinahe geschafft hätte.
21.11.2019
Moritz Wagner macht ein gutes Spiel und wird schon wieder mit Dirk Nowitzki verglichen. Ernsthaft?
Bald startet die Weltcup-Saison. Jetzt ist ein Machtkampf um die Führung der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft entbrannt.
14.11.2019
Der Kovač-Nachfolger war stets der geborene Assistenztrainer. Er hat wenig Zeit, aus seinem eigenen Schatten zu treten.
4.11.2019
Nach der Entlassung von Coach Niko Kovač steht der FC Bayern München vor einer ganzen Reihe von Herausforderungen.
Athleten fordern ihren Anteil an den Einnahmen des IOC. Doch das wimmelt ab: Die frechen Sportler sollten doch ans „große Ganze“ denken.
29.10.2019
Wenn der Sportler zum Politclown wird: Der aktuelle Trendsport des Salutierens fußt auf einer Tradition der Herumfuchtelei
Die Weltmeisterin Salwa Eid Naser aus Bahrain läuft bei der WM phantastisch schnell. Ihre 400-Meter-Zeit ruft allerdings Skeptiker auf den Plan.
4.10.2019