taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 421 bis 440 von 1000
Dieses Internet. Es bringt Dinge hervor. Sogar ganze Sportarten. Aber ist eSport wirklich Sport? Und wenn ja, was für einer?
15.9.2019
Saudi-Arabien hat entdeckt, dass sich mit Sport das miserable Image aufbessern lässt. Damit das gelingt, sucht das Land Rat bei den großen US-Ligen.
4.9.2019
Auf den Tod des Fahrers Anthoine Hubert reagiert die Branche mit anachronistischem Zynismus. Die Schreckensmeldung wirkt wie eine ultimative Barbarei.
1.9.2019
Achtung, der Patriarch spricht: Warum Uli Hoeneß die Rolle des Erblassers nicht wirklich liegt
Es gleicht der Quadratur des Kreises, aber mit Fritz Keller an der Spitze will der DFB sympathisch und modern werden. Kann das gutgehen?
23.8.2019
Bayern München transferiert noch einmal mächtig. Aber lassen sich damit strategische Fehler kaschieren?
Fahrverbote sind nicht genug: Die Deutsche Umwelthilfe wendet sich nun dem Profifußball zu. Aber noch bleibt sie viel zu inkonsequent.
17.8.2019
Der Doping-Opfer-Hilfe-Verein will in Berlin neue Zahlen präsentieren. Doch der renommierte Molekularbiologe Werner Franke sprengt die Veranstaltung
Ein Jahr vor den olympischen Spielen: Als sicher kann gelten, dass es in Tokio im Sommer heiß ist. Den Rest finden wir noch heraus.
18.8.2019
Konstanze Klosterhalfen bricht den deutschen Rekord über 5.000 Meter. Seit sie beim Nike Oregon Project trainiert, pulverisiert sie Bestzeiten.
4.8.2019
Diskus-Olympiasieger Christoph Harting scheint die Zeit zu den nächsten Sommerspielen in Tokio zu vertrödeln. Doch das könnte auch täuschen.
3.8.2019
Das IOC will mit lauter Sensationsmeldungen die Fußball-WM vergessen machen: Ein neues Haus, ein neuer Winterausrichter, eine neue Bestechung.
12.7.2019
Die Razzia von Europol hat das Ausmaß des Handels mit Dopingmitteln gezeigt. Mischa Kläber sieht einen Zusammenhang mit dem Boom von Fitness-Studios.
9.7.2019
Wenn die US-Fußballerinnen die WM gewinnen, stellt sich die Frage, ob sie eine Einladung ins Weiße Haus annehmen sollen. Ein Pro und Contra.
7.7.2019
Das Team der USA ist mit seiner Leichtathletisierung des Frauenfußballs weit gekommen. Denn das läuft mit Sinn und Verstand.
3.7.2019
Frauenfußball-Altmeister Bernd Schröder über die Vorzüge des Halbprofitums. Und einen viel zu zögerlichen Deutschen Fußball-Bund.
2.7.2019