ZUKUNFTSFORSCHUNG Vor 20 Jahren, am 14. Juli 1994, starb der Journalist und Zukunfts-forscher Robert Jungk, der prominente Impulsgeber im Kampf gegen die Atomkraft und für eine menschliche Zukunft. Was aber ist von Jungks Anstößen in seiner Heimatstadt Berlin geblieben? Eine Spurensuche
Akademie-Präsident Günter Stock kritisiert den zu großen Einfluss der Gesellschaft auf die Forschung. Er fürchtet den Niedergang der Wissenschaftsfreiheit.
Die Umweltpolitik marschiert in eine falsche Richtung, sagt Öko-Doyen Friedrich Schmidt-Bleek. Der Forscher fordert in seinem neuen Buch eine Ressourcenwende
Das Büro für Technikfolgenabschätzung des Bundestags hat sich neu aufgestellt. Künftig soll gesellschaftliches Wissen fürs Parlament nutzbar gemacht werden.
Umweltverbände fordern eine bessere Einbindung der Zivilgesellschaft bei der Forschungsplanung. Das Praxiswissen der Gesellschaft dürfe nicht ignoriert werden.