Erst heute werden RichterInnen über die Demoroute des Protestes gegen das feierliche Bundeswehr-Gelöbnis auf dem Rathausmarkt entscheiden. Fest steht nur: Protestmarsch gegen die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr am Hauptbahnhof
3000 PolizistInnen sollen Bundeswehr-Gelöbnis auf dem Rathausmarkt schützen. Platz wird von den Feldjägern kontrolliert. Alle Proteste sollen aus der Umgebung verbannt werden. Gestern: Aktion am Kriegsklotz gegen Militär-Event
Heute vor 70 Jahren stürmten SA und SS das Hamburger Gewerkschaftshaus und zerschlugen die Arbeiterorganisation.Noch heute herrscht Unverständnis über die Zögerlichkeit der ADGB-Führung, den Nazis Widerstand entgegenzusetzen
Die Luftwaffe wollte Abschlussbericht zum Absturz des Rettungshubschraubers „SAR 71“ mit fünf Toten in Hamburg unterdrücken. Dass die „sichere und robuste“ Bell UH/1D Mängel aufweist, ist in Insiderkreisen längst bekannt
Im Tarifstreit im Hamburger Einzelhandel sind die Fronten festgefahren. Die Gewerkschaft ver.di erwägt, groß auf die Pauke zu hauen. Der Beginn des Sommerschlussverkaufs am Montag könnte dafür geeignet sein, so die strategische Überlegung
Kronzeuge im Korruptionsverfahren gegen Oberbaudirektor Egbert Kossak und Kai Wünsche sagt aus. Er will Umschlag mit 200.000 Mark Schmiergeld gesehen haben
Hamburgs langjähriger Oberbaudirektor Egbert Kossak und Bau-Mogul Kai Wünsche stehen seit heute vor dem Landgericht. Es geht um 200.000 Mark für ein Sahnestück an der Alster, die für eine Sondergenehmigung geflossen sein sollen