DEBÜT Persönliches Kino im besten Sinne: In dem beeindruckenden kleinen Film „Schildkrötenwut“ befragt die junge Berliner Filmemacherin Pary El-Qalqili ihren verschlossenen palästinensischen Vater. Auch wenn der das gar nicht will
Am globalen Aktionstag wird weltweit in über 100 Städten für echte Demokratie demonstriert. In Berlin organisiert ein buntes Bündnis einen Sternmarsch zum Alexanderplatz
Die Privatisierung der Berliner Wohnungsbaugesellschaft GSW hat langfristige Folgen, unter anderem eine politisierte Mietergemeinschaft, die sich gegen Verfall und Leerstand wehrt
GLOBALISIERUNG Thomas Gastmann, Organisator des diesjährigen McPlanet.com, über den internationalen Bewegungskongress und die Kritik am UN-Gipfel Rio+20
Die Initiative "Stadt Neudenken" fordert, Verkäufe landeseigener Grundstücke auszusetzen - bis geklärt ist, zu welchen Kriterien sie vermarktet werden.
Peter Kern reckt in "Glaube, Liebe, Tod" auf der mecklenburg-vorpommerschen Seenplatte den Mittelfinger. Gegen die Familie und das risikoscheue Förderkino.