FILMNACHT Gerhard Lamprecht war nicht nur Filmhistoriker und Archivar – über mehrere politische Systeme hinweg verarbeitete er gleich einem wendigen Handwerker die Alltagsgeschichten seiner Zeit zu Unterhaltungskino
Mit einer Aktionswoche gegen steigende Mieten, Verdrängung und Zwangsräumungen wollen stadtpolitische Gruppen und MieterInnen-Initiativen deutlich machen, dass die Stadt allen gehört. Ein bundesweites Bündnis soll den Druck auf die Politik erhöhen
BESUCH Als Kandidat und Heilsbringer zum Anfassen zog Barack Obama 2008 in Berlin die Massen in seinen Bann. Als US-Präsident kehrt er nun zurück. Ist er noch einer von uns?
VonGEREON ASMUTH / UWE RADA / LUKAS WALLRAFF / ANTJE LANG-LENDORFF / STEFAN REINECKE
Alain Resnais ist der wagemutigste unter den französischen Autorenfilmern. Sein neuer Film, „Ihr werdet euch noch wundern“, erkundet die Aporien der Sprache der Liebe.
Engagieren für die Menschenrechte – mitgehen beim „Ten Mile Walk“ oder mitmachen in einer der 35 Regionalgruppen von Amnesty International in Berlin-Brandenburg
Nächste Woche ist Bundesparteitag der Linken. Dann wird wieder ein Programm vorgestellt, mit dem die Partei punkten will. Aber kann sie überhaupt regieren?
Auf 19 Routen geht es am Sonntag zum Umweltfestival am Brandenburger Tor – das alljährliche Großevent für FahrradfahrerInnen und umweltbewusste Menschen