Am Samstag wird in Berlin und bundesweit in sieben weiteren Städten gegen steigende Mieten und Verdrängung demonstriert – Motto: „Die Stadt gehört allen!“
Der Mindestlohn ist nur Symbol für das, was die ungenutzte rot-rot-grüne Mehrheit im Bundestag so alles beschließen könnte. Eine clever platzierte Aktion.
Bei der Wasserschlacht kämpfen die BewohnerInnen der zwangsvereinigten Ortsteile Friedrichshain und Kreuzberg um die Vorherrschaft im gemeinsamen Bezirk
Im Reichenberger Kiez in Kreuzberg konzentrieren sich die sozialen Kämpfe der Stadt, am Samstag wird gemeinsam gefeiert, auch damit keine falschen Fronten entstehen
Am kommenden Samstag jährt sich die Hanfparade zum 17. Mal. Dieses Jahr treffend zur bevorstehenden Bundestagswahl unter dem Motto „Meine Wahl – Hanf legal!“
Zahlreiche kulturelle und politische Angebote locken nach jwd. Ein Blick über den Tellerrand der Innenstadt lohnt sich insbesondere in den kommenden Wochen
GEHEIMTIPP Ohne viel Handlung und mit erstaunlichem Gespür für die Möglichkeiten des Films überzeugt „Das merkwürdige Kätzchen“ – und landet wie ein Ufo im deutschen Kino
Fünf Jahre nach dem erfolgreichen Bürgerentscheid: Die Bebauung am Spreeufer geht weiter, die Proteste dagegen auch – am Samstag mit einer Demo entlang der Brennpunkte
FILMFESTIVAL Allan Dwan war einer der produktivsten Pioniere des amerikanischen Kinos seit Stummfilmzeiten – und ein Meister des B-Movies. Das Festival Il Cinema Ritrovato in Bologna zeigte einen schönen Querschnitt durch seine Filmografie, die 400 Titel umfasst
In Brasilien und der Türkei demonstrieren die Menschen. Schafft Wohlstand Protest? Ja, den Armen bleibe gar keine Zeit für Demos, meint eine Brasilianerin. Claudia Roth widerspricht.