SCHAUPLATZ MEXIKO Manchmal durchschaut man im Kino eine Manipulation und kann trotzdem nicht anders, als sich manipulieren zu lassen: „Heli“ von Amat Escalante
DOKUMENTATION Die Filme des italienischen Regisseurs Giovanni Cioni berichten achtsam über all jene, die den alltäglichen Lauf der Dinge stören. Eine Werkschau im Kino Babylon
WERKSCHAU Seine Filme zu sehen heißt, Lebenszeit mit Mensch und Tier zu teilen: Im Arsenal-Kino startet eine Retrospektive des Regisseurs Albert Serra. Besonders interessieren den Spanier historisch-mythische Stoffe
VonJOHANNES KOPP / JAN FEDDERSEN / LUKAS WALLRAFF / MARTIN KRAUSS / ANDREAS RÜTTENAUER / PETER UNFRIED / MANUEL SCHUBERT / JENS UTHOFF / JÜRN KRUSE / DORIS AKRAP / MARCO WEDIG / DENIZ YÜCEL
ARABISCHE FILME „Cairo Station“ erzählt von der Obsession eines Zeitungsverkäufers, der sich in eine unnahbare Getränkehändlerin verliebt – einer der „besten arabischen Filme“ im Arsenal
Mobilisierung und Diskussionen bis zur letzten Minute: Die Initiative THF 100 will am Sonntag den Senat besiegen. Doch nicht alle Berliner*innen dürfen mit abstimmen
GANGSTERFILME Die Reihe „Cinema from Hong Kong“ feiert das schon lange totgesagte, aber nach wie vor beglückende Kino Hongkongs mit aktuellen Produktionen von Johnnie To und Kollegen
DATEN UND ÜBERWACHUNG In der Akademie der Künste wurde über „Leben als Big Data“ diskutiert – ohne Fortschrittsskepsis, dafür mit dem Appell, neue Technologie als zivile Errungenschaft zu begreifen