Geschlechtergerechtigkeit und umweltbewusstes Leben gehen Hand in Hand, denn Frauen beherrschen die Basics der Nachhaltigkeit meist weit besser als Männer. Genanet versorgt sie mit den nötigen Tools
FILMREIHE Heute beginnt die Französische Filmwoche: Kennen lernen kann man unter anderem „J’ai tué ma mère“, das Debüt des Frankokanadiers Xavier Dolan
Der japanische Regisseur Hirokazu Kore-eda inszeniert in seinem Spielfilm "Still Walking" familiäre Konflikte so ästhetisch und stilbewusst wie schon in seinen früheren Filmen.
KOLKO Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschenrechtsorganisationen und Kleinbauern in Kolumbien zu unterstützen und über Menschenrechtsverletzungen aufzuklären
WEITERVERARBEITUNG Die Materialisten von „Kunst-Stoffe Berlin“ sammeln wiederverwendbare Materialien – von Holz und Farbe bis zur Plastiktüte – und stellen sie für neue Verwendungen zur Verfügung
HITLER Der Filmkritiker Olaf Möller und der Künstler Norbert Pfaffenbichler unterhielten sich über Hitlerbilder in deutschsprachigen Filmen. Ihr Fazit: Außer Trash einerseits und Pietät andererseits geht nicht viel
FILMREIHE Denn neben der Landwirtschaft ist das Filmemachen die edelste Beschäftigung des Menschen: das neue, junge Kino aus Südostasien im Kreuzberger Moviemento. Heute beginnt das Asian Hot Shots Festival
Auch wenn der Muslimbeschimpfungswettbewerb noch eine Weile weitergehen dürfte: Die Lautesten müssen am Ende nicht die Sieger sein. Wenn genug Leute dagegenhalten.
Die Bürgerinitiative Stadtring Süd (BISS) engagiert sich seit 2003 intensiv gegen den geplanten Ausbau der A 100, die von Neukölln über Treptow bis nach Friedrichshain hineinführen soll
VOR FRANCOS TOD Die Bilder sind grobkörnig, die Beteiligten blieben anonym, Lebensläufe standen auf dem Spiel. Das Instituto Cervantes stellt im Babylon Mitte katalanisches Untergrundkino der 60er und 70er Jahre vor