695 Menschen wurden 2022 in Chicago getötet. Bei der Wahl des neuen Bürgermeisters dreht sich alles um die Frage: Was tun gegen die Gewalt? Die einen wollen mehr Polizei, die anderen wollen sie abschaffen.
Die Feinstaubmenge in Europa nimmt ab. Dennoch überschreiten weiterhin viele EU-Länder die Grenzwerte. Auch in Deutschland ist die Luftverschmutzung zu hoch
Einen Tag lang nichts kaufen – das ist das Ziel des „Buy Nothing Day“. Der YouTuber Ralf Roesberger zeigt auf seinem „Selbstversorgerkanal“, wo das geht.
Mikrokredite können helfen, die weltweite Armut zu begrenzen, meint Beatrix Tappeser, hessische Umwelt-Staatssekretärin, die heute die Fair Finance Week in Frankfurt eröffnet
Nach dem TV-Duell mit einer schwachen Renate Künast kommen nun vielleicht die Stammwähler zurück. Also jene, denen es bei der Vorstellung von Grün-Schwarz gruselte.
Deutschland liegt beim Entsorgen von klimaschädlichen FCKW hinter den EU-Standards und bläst damit unnötig Klimagase in die Luft. Die Behörden schauen zu.
Der neue Job von Gerhard Schröder stößt bei Union und FDP weiter auf Kritik. Bei diversen Tätigkeiten ihrer eigenen Promis gab es früher kaum Einwände. Aber deren Arbeitgeber waren auch nicht „in den Händen einer ausländischen Macht“