Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung gibt kein Geld für den Umbau des Bads in der Oderberger Straße. Damit sind die Pläne der Stiftung Denkmalschutz, die Schwimmhalle wieder zu nutzen, gescheitert.
Die Initiative "Wir bleiben alle", ein Zusammenschluss von 16 linken Gruppen und Projekten, wehrt sich gegen steigende Mieten und Yuppiesierung. Mit ihrer Aktionswoche will sie auf die Problematik aufmerksam machen
In Teltow machen sich Neonazis ungeniert breit. Die Antifa will da nicht zusehen und ruft zur Demonstration. Bürgerliche Gruppen machen nicht mit – sie fürchten Gewalt
Celle ist WM-Hauptquartier für die Fußball-Nationalmannschaft aus Angola. Begrüßt werden sollte diese mit dem Slogan „Wir sind Angola“, doch nach Protesten wurde die Kampagne zurück gezogen
Weil sie schon zu viele Parzellen an Ausländer vergeben hätten, weigert sich ein Kleingartenverein in Celle, eine Spätaussiedlerin aufzunehmen. Begründung: Die halten sich nicht an die Vorschriften
„Wisst ihr eigentlich, was ihr da sagt?“ Schüler lernen bei einem Präventionsprojekt des Landeskriminalamts Niedersachsen, mit Rechten zu diskutieren. Andere produzieren eine CD oder erstellen eine Datenbank
Über den neuen Namen einer Straße ist in Celle erbitterter Streit entbrannt: Heide-Städter und SS veranstalteten dort kurz vor Kriegsende ein Massaker – woran Anlieger ungern erinnert werden