FILMFESTIVAL Allan Dwan war einer der produktivsten Pioniere des amerikanischen Kinos seit Stummfilmzeiten – und ein Meister des B-Movies. Das Festival Il Cinema Ritrovato in Bologna zeigte einen schönen Querschnitt durch seine Filmografie, die 400 Titel umfasst
„Who wants to fuck my girlfriend?“ läuft bei „Tele 5“ und im Netz an. Die Sendung ist Ulmens Antwort auf die durch Brüderle und den „Stern“ losgetretene Sexismus-Debatte.
Der japanische Regisseur Hirokazu Kore-eda inszeniert in seinem Spielfilm "Still Walking" familiäre Konflikte so ästhetisch und stilbewusst wie schon in seinen früheren Filmen.
Zur Erforschung des früheren Konzentrationslagers Bergen-Belsen gibt es kaum Dokumente. Der wissenschaftliche Wert von Zeitzeugen-Aussagen ist umstritten.
Innenminister-Kandidat spitzt sicherheitspolitische Vorstellungen der Union zu: Wer seinen Sohn Osama bin Laden nennt, wird ausgewiesen. Religionszugehörigkeit von Ausländern soll zentral registriert werden. Biometrische Daten sofort in die Papiere
Die erste Biografie über Stoiber entzaubert Mythen: Er war weder Einserjurist noch verhinderter Fußballstar. Politisch Brisantes ist nichts dabei, über die Privatperson Stoiber erfährt man wenig
■ Ekaterina Tschemberdshi war die große Entdeckung auf dem Kasseler Komponistinnen-Festival / Ein Gespräch über die Arbeitsbedingungen von KomponistInnen in Moskau