Seit einem Jahr veröffentlicht Pankow die Namen verdreckter Restaurants, Cafés und Imbisse im Internet. Jetzt wollen auch die anderen elf Bezirke Ekellisten einführen.
Ein naturbelassener Wald, den Forscher der TU über Jahrzehnte erforscht haben, wird gerodet. Damit verschwinden vom Aussterben bedrohte Pflanzen, klagt der Ökologe Franz Rebele.
Franziska Drohsel wehrt sich gegen die Gleichsetzung von Rechts- und Linksextremismus: Der eine spricht Menschen das Recht auf Leben ab, der andere strebt nach freiem Leben.
Europa ist noch weit entfernt davon, einig zu sein. Das wird so bleiben, wenn Politiker wie Bürger die emotionale Dimension des Einigungsprozesses nicht akzeptieren
■ Die Schriftstellerin und Magierin Luisa Francia hat der taz zum Zehnjährigen ein Geburtstagshoroskop geschenkt. Mit Entwicklungsprognose, nicht nur fürs Blatt.
■ Die italienische Philosophin Luisa Muraro rekonstruierte die Geschichte einer Mailänder Ketzergruppe als „feministische Häresie“/Ihre Recherche über „Vilemina und Mayfreda“ ist nicht nur ein spannender und aufregender Beitrag zur Kirchengeschichte: Muraro schrieb auch einen avancierten Beitrag zur feministischen Theorie des „Differenzdenkens“ und den Möglichkeiten von Frauenkultur