CDU-Chefin warnt vorlaute Parteifreunde: Wer zu früh über die Kanzlerkandidatenfrage spricht, darf im Falle eines Wahlsieges nicht mitregieren. Debatte geht trotzdem weiter
48 Stunden vor der Wahl sind alle noch einmal zuversichtlich: Steffel erreicht 40 Prozent, Gysi wird Bürgermeister, Rot-Grün schafft die absolute Mehrheit. Nur Wowereit hält das übliche Arbeitsreferat
Heute beginnt eine bundesweite Rasterfahndung nach potenziellen Attentätern. Schily will noch mehr Rechte für die Sicherheitsbehörden. Drei Terrorverdächtige in Wiesbaden verhaftet
Vor der Koalitionsrunde beim Kanzler betont Innenminister Schily: „Wir sorgen für strikte Begrenzung der Zuwanderung.“ Grüne fordern großzügigere Regelungen
Konsens über Zuwanderung rückt in weite Ferne. Grüne: Konzept des Innenministers „in hohem Maße unbefriedigend“. Union beharrt auf strikter Begrenzung der Einwanderung. Nur Liberale wollen der SPD als Mehrheitsbeschaffer dienen
Innenminister lehnt Forderungen der Grünen nach längerer Beratungszeit für das Zuwanderungsgesetz ab. Aber für ein Treffen mit CDU und CSU reicht die Zeit noch
Zuwanderungsgesetz des Innenministers stößt bei Grünen auf scharfe Kritik. Berlins Justizsenator Wieland im taz-Interview: „Bestellt war Saltimbocca, geliefert wurde ungenießbares Eisbein“