Eine Erkundungstour durch die Vielfalt der Sommerküche: von gebratenem Salat über gekühlte Kartoffel-Wiesenkräuter-Creme, gefüllte Artischocken bis zu Salzzitronen
Der Sammelband „Genießen verboten. Über die Regulierung der kleinen Freuden des Lebens“ animiert dazu, noch mal einen kräftigen Nachschlag zu nehmen. Das Buch würdigt Genuss als zivilisatorische Errungenschaft
Um Anregungen für ein ausgefallenes Festessen zu finden, muss man nicht weit in die Ferne reisen. Zeitreisen tun es auch. Das Buch „Wohl bekam’s! In hundert Menus durch die Weltgeschichte“ macht es möglich. Interessant sind nicht zuletzt die improvisierten Gelage
Wer seine Wohnung altersgerecht gestaltet, sollte größere Eingriffe im Vorfeld mit dem Vermieter absprechen. Eine Modernisierungsvereinbarung sichert sie ab