Edwin Cameron aus Südafrika ist schwul, HIV-positiv, reich genug für Medikamente – und redet darüber. Ein seltenes Beispiel von Offenheit auf der Welt-Aids-Konferenz
Präsident Mbeki gibt Bericht über Zuverlässigkeit von HIV-Tests in Auftrag. „Manche betrachten mich wie einen Schwerverbrecher“, verteidigte er seine Aids-Politik in der Eröffnungsrede. Hunderte verließen aus Protest die Feier
Südafrika will kein schlechter Verlierer sein. Doch das Land ist fassungslos ob der Fifa-Entscheidung, die Niederlage überhaupt nicht verdient und das Verhalten der Fifa völlig inakzeptabel
Große Pinguinkolonien auf südafrikanischen Inseln sind von einem Ölteppich bedroht. Zur Rettung sollen über 50.000 Tiere evakuiert werden, aber es bleibt zu wenig Zeit
Bei den Parlamentswahlen in Simbabwe gewinnt die neue Oppositionspartei MDC aus dem Stand 57 von 120 zur Wahl stehenden Sitzen. Präsident Mugabes Regierungspartei verliert ihre Allmacht. „Simbabwe wird nie mehr so sein, wie es war“
Die Stimmauszählung nach den Parlamentswahlen geht sehr langsam. Nur die EU weiß schon, dass die Wahlen „nicht frei und fair“ waren. Auch wenn die Opposition gewinnt?
Südafrikas Nationale Partei, die Begründerin der Apartheid, verschwindet von der Bildfläche. Ein neues Bündnis will dem ANC bei kommenden Wahlen Kontra bieten
In Simbabwe wird am Sonntag ein neues Parlament gewählt. Zum ersten Mal seit der Unabhängigkeit könnte die Regierungspartei verlieren. Wie es dann weitergeht, ist offen. Die Verfassung gibt dem Präsidenten viele Möglichkeiten
Im Juni wird in Simbabwe ein neues Parlament gewählt. Die breit gefächerte oppositionelle „Bewegung für demokratischen Wandel“ eint der Verdruss mit dem Regime Mugabes. Binnen kurzem hat sie sich landesweit organisiert