In Südafrika finden heute Kommunalwahlen statt. Sie wären fast an dem Streit um die Stellung der traditionellen Führer geplatzt. Nun muss der ANC ihnen weitreichendere Rechte in der Verfassung einräumen als ursprünglich vorgesehen war
Als leidenschaftlicher Journalist hatte Carlos Cardoso in seiner Heimat Mosambik mehr Feinde als Freunde. Am vergangenen Mittwoch wurde er auf offener Straße erschossen. Ein Nachruf
Heute reist Außenminister Fischer nach Angola – zusammen mit einer großen Wirtschaftsdelegation. Der Bürgerkrieg interessiert niemanden, der Ölboom interessiert alle. Angolas Regierung wird vom Westen unkritisch unterstützt
Opposition und Menschenrechtler verurteilen Straffreiheit für Schlägertrupps der Regierungspartei Zanu-PF, die im diesjährigen Wahlkampf Ländereien besetzten
Nach der internationalen Diamantenindustrie beschließen auch afrikanische Staaten Maßnahmen, um die Finanzierung von Kriegen durch Diamantenverkauf zu beenden. Das neue Kontrollsystem stärkt aber Regierungen, die selber Krieg führen
Auf einer Konferenz in Südafrika werden Mittel und Wege gesucht, den noch immer weit verbreiteten Rassismus im Alltag zu bekämpfen. Präsident Mbeki betont in seiner Eröffnungrede vor 1.000 Delegierten eher das Trennende als das Verbindende
Matthias Wienold, Berater der Deutschen Aids-Stiftung, bewertet die Welt-Aids-Konferenz positiv und fordert eine radikale Debatte über Medikamentenpreise
Jedes fünfte Kind im Süden des Kontinents wird in zehn Jahren eine Aidswaise sein. Zum Abschluss der 13. Welt-Aids-Konferenz in Durban verspricht die Chemieindustrie gratis Medikamente